Gaudiwoche 2022, 01.08 – 06.08.2022
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unsere beliebte TTGW (TennisTrainingGaugiWoche) im TC durchführen. Alle Kids (auch Nichtmitglieder) sind herzlich willkommen mit Spiel, Spaß , Geselligkeit und Tennistraining wieder eine tolle Woche im Club zu verbringen. Auch für SchnupperKids , die mal Tennis ausprobieren wollen, ist diese Woche sehr gut geeignet. Anmeldefrist ist der 25.07.2022. Anmeldung über das Clubbüro, oder Benedikt Volm oder Lutz Terodde.
Download Anmeldung:
2022_Flyer_TTGWkl2_compressed
Umbau Club. Es geht los
Liebe Mitglieder,
Es ist endlich soweit. Nach fast 3 Jahren Planung, Anträgen, Coronazeit und Handwerkersuche beginnen wir mit dem großen Umbau im Club. Elektro, Heizung, Gastro, Hallendach. An allen Ecken wird gewerkelt. Wir hoffen zum Beginn der Wintersaison 2022/2023 fertig zu sein. Das Clubheim im Gastrobereich bleibt ab sofort geschlossen. Getränke werden draussen serviert. Auch Essen wird es weiterhin geben.
Wir brauchen eure Hilfe, die Hilfe aller Mitglieder. Immer wieder wird, auch kurzfristig, Hilfe für Gewerke oder Räumarbeiten benötigt. Wir hoffen hier auf rege Unterstützung um uns allen eine tolle neue Anlage für die Zukunft zu gestalten.
Alle Stunden werden auf die Clubstunden angerechnet.
Für die erste Räumaktion benötigen wir Hilfe am :
04.06.2022, 10 Uhr. Es müssen viele Holzsachen im Clubhaus abmontiert werden und abgerissen werden. Ebenfalls wird der Schuppen ausgeräumt und alles Holz in Container geladen.
Zur Planung und Einteilung ist es von großem Vorteil, wenn ihr euch anmeldet. Eine Info per eMail oder am Aushang (Auf der Terasse) sind erwünscht.
Wir freuen uns auf Euch
Der Vorstand.
Corona Regeln Hallenbetrieb , 04.03.2022:
Mit Wirkung vom 04.03.2022 kann unter 3G Regel in der Halle gespielt werden.
Ungeimpfte dürfen mit einem aktuellen Schnellstest (kein Selbsttest, nicht älter als 24 Stunden) ebenfalls in der Halle spielen. Der Nachweis ist vor Spielbeginn vorzuzeigen.
Beeinträchtigung durch STURM!!!!
Die Halle bleibt am Freitag 18.02.2022 GESCHLOSSEN!. Es sind bereits mehrere Bäume auf dem Weg zur Halle umgefallen. Derzeit kann die Halle nicht angefahren werden.
Ab Samstag, 19.02.2022 ist der Betrieb wieder geplant, wenn die Straße bis dahin geräumt ist.
Corona Regeln Hallenbetrieb , 28.12.2021:
Mit Wirkung vom 28.12.2021 dürfen nur noch Geimpfte und Genesene MIT negativem Testnachweis, der nicht älter als 24 Stunden ist, in der Halle spielen. Wir bitten den Nachweis unaufgefordert an der Theke vorzuzeigen. Ungeimpfte (auch mit Test) dürfen weiterhin nicht in der Halle spielen. Schulpflichtige Kinder unter 15 Jahren dürfen nur noch mit Testnachweis spielen. Dieser darf nicht älter als 24 Stunden sein. Für Kinder über 16 Jahren gelten gleiche Regelungen wie für Erwachsene. Kinder unter 5 Jahre gelten automatisch als getestet und können jederzeit spielen. Halten Sie für alle Nachweise ebenfalls Ihren Personalausweis oder vergleichbare Dokumente bereit.
UPDATE : Bei Geimpften und Genesenen kann auch der Nachweis des Booster als Testnachweis genutzt werden.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!!!
Liebe Tennisfreunde,
wir wünschen allen großen und kleinen Tennisspielerinnen und Tennisspielern und euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2022 Gesundheit, Glück und sportlichen Erfolg!
Beachtet bitte unsere geänderten Öffnungszeiten über die Feiertage:
24.12.2021 – Heilig Abend: geschlossen
25.12.2021 – 1. Weihnachtstag: geschlossen
26.12.2021 – 2. Weihnachtstag: geschlossen
31.12.2021- Halle bis 16:00 Uhr geöffnet
01.01.2022 – geschlossen
„Extrazeit für Bewegung“ im TC Übach-Palenberg für Schülerinnen der 3. und 4. Klassen:
Mehr als dreißig Kinder hatten sich für den Kurs angemeldet.
Weitere „Extrazeit für Bewegung“-Maßnahmen mit weiterführenden Schulen sind geplant für März 2022.
Corona Regeln Hallenbetrieb , 24.11.2021:
Mit Wirkung vom 24.11.2021 dürfen nur noch Geimpfte und Genesene in der Halle spielen. Wir bitten den Nachweis unaufgefordert an der Theke vorzuzeigen. Ungeimpfte (auch mit Test) dürfen nicht mehr in der Halle aktuell spielen. Kinder unter 15 Jahren dürfen ohne Nachweis jederzeit spielen. Auch hier bitten wir um einen Nachweis über den Personalausweis oder vergleichbare Dokumente um das Alter feststellen zu können.
Einladung Jahreshauptversammlung 25.10.2021, 19:30.
Am 25.10.2021, 19:30, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Clubhaus statt. Alle Mitglieder ab 16 Jahre sind eingeladen.
Sollte jemand keine Einladung erhalten haben so dient dies hier als eingeladen.
Über die dann geltenden Coronaregeln werden wir kurzfristig informieren.
Neue Tennisschule ab 27.09.2021, HERZLICH WILLKOMMEN ToBe Academy
Der TC Übach-Palenberg hat ab dem Winter 2021 (27.09.2021) eine neue Tennisschule. Für unseren Verein konnten wir die TOBE ACADEMY gewinnen und freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit.
Unserem bisherigen Partner , Enjoy Tennis Oliver Bartsch, danken wir für die langjährige gute Zusammenarbeit und wünschen Ihm alles Gute.
Mit der ToBe Academy gewinnen wir nicht nur ein neues Trainerteam, sondern begrüßen auch eine alte Bekannte des Clubs wieder. Kerstin Behrend (Kappel) hat ihre ersten Tennisschritte auf unserer schönen Anlage gestartet.
Es ist Ihr eine Herzensangelegenheit den Club weiter auszubauen.
Gaudiwoche 2021, 09.08 – 14.08.2021 Diese Jahr wollen wir wieder unsere beliebte TTGW (TennsiTrainngGaugiWoche) im TC durchführen. Alle Kids (auch Nichtmitglieder) sind herzlich willkommen mit Spiel, Spaß , Geselligkeit und Tennistraining wieder eine tolle Woche im Club zu verbringen. Auch für SchnupperKids , die mal Tennis ausprobieren wollen, ist diese Woche sehr gut geeignet. Anmeldungfrist ist der 02.08.2021. Anmeldung über das Clubbüro, oder Benedikt Volm oder Lutz Terodde.
„Moderne Sportstätten 2022“
Liebe Mitglieder, wir haben uns im Vorstand seit fast 2 Jahren mit dem Thema der langfristigen Modernisierung und Erhalt unserer schönen Anlage mit Clubhaus und Halle beschäftigt. Heute haben wir die Förderbescheide für verschiedene Projekte erhalten, die wir Ihnen in einer Mitgliederversammlung im Detail vorstellen werden. Gerne veröffentlichen wir die Pressemitteilung des Landes NRW.
Pressemitteilung: Düsseldorf, 17. Juni 2021
„Moderne Sportstätten 2022“ – Land fördert Sport vor Ort
Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler in Übach-Palenberg! In der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhält ein Verein der Stadt über 140.000 € für verschiedene Um- und Ausbauten. Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Damit sollen die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige Modernisierung, Sanierung sowie Um- oder Ersatzneubau ihrer Sportstätten und Sportanlagen durchführen können. Der gesamte Kreis Heinsberg erhält Fördergelder in Höhe von fast 4 Millionen Euro. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Krückel:
„Nachdem in den vergangenen Legislaturperioden unter Rot-Grün die Investitionen in unsere Sportstätten gestockt haben, hat die Landesregierung mit dem Sportstättenförderprogramm ein deutliches Zeichen gesetzt und stärkt so NRW weiterhin als Sportland Nummer 1.
Der VFR Übach-Palenberg e.V. erhält für den Einbau einer Heizungsanlage für die Tennishalle, die Modernisierung der Elektrikinstallationen im Vereinsheim und die Modernisierung der Außenbeleuchtung der Tennisanlage insgesamt 140.801 € an Fördermitteln. Mit dem Förderbescheid können die Verantwortlichen des Vereins mit den Arbeiten beginnen.
Ich freue mich sehr, dass der Übach-Palenberger Verein nun die Möglichkeit hat, eine moderne und bedarfsgerechte Sportstätte anzubieten. Denn nur wenn Sportstätten auf dem neuesten Stand sind, können die Vereine ihre wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft wahrnehmen. Mein Dank gilt auch dem Stadtsportbund, der die Förderung maßgeblich organisatorisch unterstützt hat.“
Bernd Krückel MdL
Update Sommersaison 2021 An alle Mitglieder des TC, wie bereits in unserer eMail geschrieben, können die Außenplätze nun komplett im Einzel und Doppel bespielt werden. Trainingsbetrieb ist ebenfalls wieder außen erlaubt. Wir möchten nochmals auf die Coronabedingungen hinweisen. Aktuell (15.05.2021) gilt folgendes:
- es muss KEIN negativer Covid19 Test vorliegen.
- Außerhalb der Plätze muss ein Abstand von 5m zu Personen eingehalten werden.
- das Clubhaus ist wieder geöffnet . Nur die Toiletten sind nutzbar.
- verpflichtende Zutrittsdokumentation (unter der Überdachung am Tisch liegen die Zettel. Bei Verlassen den Zettel in den Briefkasten werfen, Uhrzeiten notieren)
- Die Clubgastronomie kann unter Einhaltung der Regeln im Außenbereich genutzt werden. Bewirtung durch Doina und Alex, bei Vorlage eins negativen Covid19 Test (nicht älter als 48 Stunden)
Eröffnung Sommersaison 2021
An alle Mitglieder des TC, wie bereits in unserer eMail geschrieben, werden die Außenplätze am Samstag geöffnet. Die Anlage ist hergerichtet für den Sommerbetrieb. Wir danken allen Mitgliedern , die mit ihrer Tatkraft beigetragen haben. Vielen Dank auch an unsere beiden Mitarbeiter Alex und Peter, die mit viel Einsatz alles so toll hergerichtet haben. Wir möchten nochmals auf die Coronabedingungen hinweisen. Aktuell (16.04.2021) gilt folgendes:
- Nur Einzelspiele sind erlaubt.
- es muss KEIN negativer Covid19 Test vorliegen.
- Außerhalb der Plätze muss ein Abstand von 5m zu Personen eingehalten werden.
- das Clubhaus ist komplett geschlossen (auch die Toiletten)
- verpflichtende Zutrittsdokumentation (unter der Überdachung am Tisch liegen die Zettel. Bei Verlassen den Zettel in den Briefkasten werfen, Uhrzeiten notieren)
- Die Anlage sollte nach dem Tennisspiel umgehend verlassen werden.
(Sollte das Virus auf der Anlage gesichtet werden, bittet der Vorstand umgehend um Information 🙂 )
Aktuelle Informationen des Clubs
REWE Scheine für den Verein
An alle Mitglieder des VFR:
Die REWE Aktion „Scheine für Vereine“ startet wieder. Ab dem 02.11.2020 erhalten Sie für jede 15 Euro Einkauf einen „Schein für Vereine“. Nehmen Sie diesen mit.
Sie können den Schein selber unserem Verein auf der Seite rewe.de/scheinefürvereine
zuordnen. Tragen Sie dabei die Nummer des Scheins ein und wählen unseren Verein aus „VFR Übach“. Sie können uns gerne aber auch den Schein ins Büro geben und wir tragen es selber ein.
Im Anschluss der Aktion können wir tolle Sachprämien für den Verein und die Kinderförderung erhalten. Je mehr Scheine wir bekommen, desto größer das Sponsoring von REWE für unseren Verein.
Fragt im Bekannten und Freundeskreis nach diesen Scheinen. Man muss kein Mitglied des Vereins sein. Es kostet euch nichts und bringt uns je 15 Euro Einkauf einen Schein.
Wir zählen auf eure Unterstützung
Coronavirus , Stand 20.10.2020
LIEBE TENNISFREUNDE! Die Halle bleibt wegen der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW ab Montag 02.11.2020 bis voraussichtlich Ende November geschlossen!
Wir folgen hiermit dieser Anweisung und schließen die Halle und das Clubhaus inkl. Gastronomie.
ÜP, den 30.10.2020
Der Vorstand
GaudiKids
Wir starten ein neues Projekt: „Spiel und Spaß rund um den Ball“ (wird aktuell ausgesetzt)
Es wird gelaufen, gesprungen, balanciert, geworfen, gefangen, gespielt und ganz viel gelacht.
Wann: Montags von 16 bis 17 Uhr
Wo: Auf unserer schönen Anlage oder in der Tennishalle Am Buchsberg in 52531 Übach-Palenberg
Wer: Kinder zwischen 4 und 6 Jahren
Ab 26. Oktober 2020 dürfen Sie gerne mit Ihren Kindern, in der o. g. Zeit zum „schnuppern“ vorbeikommen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Kranz Mobil 0173-2444129
Zur besseren Planung des Betreuungspersonales bitten wir um kurze telefonische Anmeldung.
Wir freuen uns auf euch.
Das Team der GaudiKids
Bitte an saubere Schuhe denken.
ChampionsDay (US Open light 🙂 ) 05.09.2020, 13:00.
Liebe Tennisfreunde, wir möchten Euch ganz herzlich, wie schon angekündigt, zu unserem Championsday am Samstag, 05.09.2020 in unserem Tennisclub einladen.
Los geht es um 13 Uhr , gespielt wird nur Doppel-Mix. Anschließend lassen wir den Abend gemütlich ausklingen. Teilnehmergebühr für das Turnier ist 7,50 Euro je Person.
An der Infotafel in unserer Lounge hängt eine Anmeldeliste aus, die Anmeldefrist endet am 31.08.2020.
Auch Einzelspieler und –Spielerinnen können sich anmelden und werden dann , nach Möglichkeit, zugewiesen.
Jahreshauptversammlung 17.08.2020, 19:30.
Am 17.08.2020, 19:30, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Clubhaus statt. Alle Mitglieder ab 16 Jahre sind eingeladen.
Sollte jemand keine Einladung erhalten haben so dient dies hier als eingeladen.
TTGW 2020
Wir haben beschlossen auch in diesem Jahr wieder die TTGW für unsere Kinder und Jugendlichen anzubeten. Gerade dieses Jahr werden viele zu Hause ihren Urlaub verbringen. Da kommt doch ein Tenniscamp mit Sport und Spaß genau richtig. Ihr findet die Anmeldungen im Clubhaus, oder druckt euch diese beiden Seiten hier aus.
Faltblatt_langDin_TTGW2020_Innen
Faltblatt_langDin_TTGW2020_Aussen2
Corona UPDATE, 15.06.2020
Liebe Tennisfreunde, ab heute, 15.06.2020 sind weitere Lockerungen der Landesregierung in Kraft. Für unseren Bereich betrifft das die Nutzung der Tennishalle. Ab sofort darf auch in der Halle wieder Wettkampfsport betrieben werden. Damit sind auch Doppel in der Halle wieder erlaubt.
Mitgliederwerbung in Coronazeiten. kostenloser Schnuppertag am 14.06.2020 ab 11 Uhr
Corona UPDATE, 30.05.2020
Liebe Tennisfreunde, ab heute, 30.05.2020 sind weitere Lockerungen der Landesregierung in Kraft. Ab heute dürfen wieder Einzel und Doppel gespielt werden.
Zudem werden die Umkleide- und Duschräume wieder geöffnet. Weiterhin bestehen die Regeln der Hygienevorschriften: – Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern (auch in Dusch- und Waschräumen, Umkleide-, Gesellschaftsräumen) – Max. 2 Personen gleichzeitig (Dusch-, Wasch- und Umkleideräumen) – Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung beim Betreten oder zum Durchlaufen der Gastronomie, und für die Hallen- und Toilettenbegehung.
Hinweis für die Aussenplätze: Wir möchten dringend drauf hinweisen, die Plätze VOR dem Spiel ausreichend zu wässern. Leider stellen wir immer wieder fest, daß die Plätze trocken bespielt werden. Wenn sie während des Spiel feststellen, daß es staubt, muss auch nachgewässert werden . Nur so werden wir über den Sommer gute Plätze haben. Im Sinne aller bitten wir um Beachtung!
Corona UPDATE, 11.05.2020
Liebe Tennisfreunde, ab heute, 11.05.2020 sind weitere Lockerungen der Landesregierung in Kraft.
Das Spielen auf der Anlage erfolgt nur unter den von der Landesregierung festgelegten Regeln: Ein Abstand zwischen Personen von 1,5 Metern und die Einhaltung strikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen müssen gewährleitstet sein. Dusch-, Wasch-, Umkleideräume dürfen weiterhin nicht genutzt werden. Toiletten sind geöffnet. Zudem sind Zuschauerbesuche vorerst untersagt.
Die Halle ist ab sofort wieder geöffnet. Der Spielbetrieb in der Halle erfolgt unter gleichen Regeln, wie auf den Außenplätzen.
Es sind nur Einzelspiele (kein Doppel!!!) auf den Plätzen erlaubt.
Training kann auch mit mehr Spielern auf einem Platz (innen und außen) gegeben werden. Für die Einhaltung der Regeln sind die Trainer (enjoy) verantwortlich.
Wegen Sturmschaden bleibt Platz 6 weiterhin gesperrt.
Die Gastronomie (Essen und Trinken) ist ab sofort wieder geöffnet. Der Aufenthalt in der Gastronomie erfolgt unter den strengen Regeln für Gastronomiebetriebe. Bitte hierfür gegebenenfalls Mund/Nase Schutzmasken mitbringen. Die Tische sind nur mit max. 4 Personen zu besetzen.
Trotz der nicht optimalen Umstände hoffen wir, dass sich alle an die Regeln halten.
Corona…
Die Landesregierung NRW hat heute am Sonntag, 15.03.20 beschlossen, daß im Rahmen der Corona Pandemie weitere Maßnahmen zur Eindämmung getroffen werden müssen. Auszug aus dem Erlass:
„Ab Dienstag ist dann auch der Betrieb von Fitness-Studios, Schwimm- und Spaßbädern sowie Saunen untersagt. Ebenso ab Dienstag sind Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich nicht mehr gestattet.“
Aus diesem Grund schliessen wir unsere Halle ab Dienstag 17.03.2020. Voraussichtlich bis 19.04.2020.
Grünpflege
Liebe Mitglieder, die Grünpflege zur Herstellung unserer Anlage für den Sommerbetrieb wird dieses Jahr am Sa. 14.03.2020 von 10 bis 13 Uhr stattfinden. Wir hoffen auf rege Beteiligung.
Coronavirus/Update
Wir haben im Vorstand beschlossen, die Halle ab Samstag 07.03.2020 wieder zu öffnen. Das Buchungssystem wird ebenfalls wieder freigeschaltet.
Coronavirus
LIEBE TENNISFREUNDE!
Die Halle bleibt wegen des Coronavirus bis auf Weiteres geschlossen!
Wir erhielten folgende Anweisung der Stadt Übach-Palenberg:
„Solange die Schulen der Stadt geschlossen bleiben, bleiben auch alle Sport-/Turnhallen, Vereinsheime und Begegnungsstätten bis auf Weiteres geschlossen.“
Wir folgen hiermit dieser Anweisung und schließen die Halle und das Clubhaus bis voraussichtlich 6.3.2020.
ÜP, den 27.02.2020
Der Vorstand
Rosenmontag geschlossen
Am 24.02.2020, Rosenmontag, bleibt die Halle geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Aktuelle Information zur Championsnight 2019
Auf Grund der vielen Anmeldungen beginnen wir das Turnier am Samstag um 12 Uhr. Wir bitten die Spielerinnen und Spieler spätestens 30 min vor ihrem ersten Spiel auf unserer Anlage zu sein. Die einzelnen Spiele wurden mit ca. 60 min berechnet. Es kann also in beide Richtungen zu Zeitverschiebungen kommen. Sie finden den aktuellen Spielplan als PDF im folgenden Link.
Bezirksmeisterschaft Hobbyrunde
am 06.08 wurde das Finale der Hobbyrunde auf unserer schönen Anlage ausgetragen. Auch unsere Damen Hobbymannschaft, um die Mannschaftsführerin Gabi Wirtz, hatten sich, trotz vieler Verletzten, ins Finale gespielt. In einem engen Finale musste man sich im entscheidenden Champions Tiebreak geschlagen geben. Man ist sehr stolz so weit gekommen zu sein. Der Vorstand gratuliert der gesamten Mannschaft.
Große Championsnight zur 100 Jahr Feier des VfR am 24.08.2019.
am 24.08 werden wir unsere große Championsnight im Rahmen der 100 Jahr Feier des VfR Übach-Palenberg spielen.
Hierbei wird es ein Gruppenturnier in den Gruppen Damen Einzel, Herren Einzel und MIX Doppel geben.
Die Gruppen spielen über den Tag verteilt bis in den Abend. Die Endspiele werden unter Flutlicht ausgetragen, welche uns das THW freundlicherweise ausleuchtet.
Der Grill ist den ganzen Tag warm und den Abend beenden wir mit einer Party unter freiem Himmel.
Für Einsteiger oder Wiedereinsteiger steht ganztägig ein Trainerteam für kostenloses Schnuppertraining zur Verfügung.
Finale Bezirksmeisterschaften Freizeitrunde am 06.08.2019
Am 06.08.19 werden die Finale der Freizeitrunde des Bezirks auf unserer schönen Anlage ausgetragen. Hierzu wünschen wir unserm Team viel Erfolg beim „Heimspiel“. Alle Plätze (inkl. Halle) sind an diesem Tag belegt für die Finalspiele. Wir bitten unsere Mitglieder dies bei Ihrer Planung zu beachten.
Ladiesday am 04.07.2019
Auch in diesem Jahr findet das beliebte Damenturnier statt.
Es können Damen aller Altersklassen und Spielstärken teilnehmen, wobei die Partnerinnen in jeder Runde neu zugelost werden.
Der Spaß und das Kennenlernen steht im Vordergrund – nicht der Wettkampfgedanke. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Termin: Donnerstag, den 04. Juli 2019
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Nach dem Turnier (je nach Teilnehmerzahl ca. 17:00 Uhr) werden wir zusammen Essen und den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.
Die Kosten für Speisen und Getränke werden von jedem Teilnehmer selbst übernommen.
Bälle: Jeder bringt gute – keine neuen Bälle mit.
Zwecks Planung hängt im Clubhaus eine Anmeldeliste aus.
Party im Club „Black&White“, Dienstag 30.04.19, 19:30 Uhr.
Am 30.04 wollen wir wieder im Club feiern. Nach der tollen Veranstaltung im letzten Jahr mit dem Motto „Helden der 60er“ starten wir dieses Jahr mit dem Motto „Black&White“ in den Mai.
Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des Clubs.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Clubbüro bzw. Theke. bis spätestens 22.04.19.
Pflege der Aussenanlage
Die Sommersaison rückt mit großen Schritten voran. Am Samstag 09.03.19, 10-13 Uhr beginnen wir mit der Säuberung der Aussenanlage für den Sommerbetrieb.
Wir bitten alle Mitglieder sich hier zu beteiligen. Wir benötigen viele helfende Hände und freuen uns auf rege Teilnahme. Wenn vorhanden, bringt bitte Handschuhe, Gartenschere, Besen, Schaufeln etc. mit.
Mitgliederversammlung 2019
Am 18.03.2018, 19:30, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Clubhaus statt. Alle Mitglieder ab 16 Jahre sind eingeladen.
Sollte jemand keine Einladung erhalten haben so kann diese hier abgerufen werden.
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches erscheinen.
Büro wegen Urlaub geschlossen
In der Zeit vom 22.10 – 27.10.18 ist das Büro wegen Urlaub geschlossen.
50 Jahre TC Übach-Palenberg
Das ist ein Anlass zum Feiern. Nach langer Terminfindung ist nun der Sa. 17.11.2018, ab 18 Uhr festgelegt worden. Wir laden alle Mitglieder, Sponsoren, Gönner und Freunde des Vereins ein dieses Fest mit uns zu feiern.
Ab 18 Uhr werden wir im Clubhaus mit einem come together starten. Anschließend wird das Buffet eröffnet und mit Musik (DJ) und Tanz in den Abend gefeiert. Zur Planung des Buffet werden wir im Vorfeld Eintrittskarte verkaufen(keine Karten am Abend). Teilnehmen kann jeder. Mitglieder zahlen 15 Euro, Gäste 30 Euro für Buffet und Getränke.
Die Eintrittskarten können ab dem 20.10.18 bei allen Vorstandsmitgliedern, im Clubbüro und an der Theke erworben werden.
Damen-Hobymannschaft erneut Bezirksmeister.
Die Damen Hobbymannschaft im Doppel hat erneut die Bezirksmeisterschaft gewonnen. Nur ein einziges Match wurde in der gesamten Runde abgegeben.
Der Vorstand gratuliert ganz herzlich zu dem erneuten Erfolg.
Es fehlen auf dem Bild Annemarie Breuer und Doris Nowicki
Wir freuen uns im nächsten Jahr das Finale der Bezirksmeisterschaft auf unserer Anlage austragen zu dürfen. Dann also ein Heimspiel zum Sieg!.
TTGW 2018 wieder ein voller Erfolg
In der letzten der sechs Wochen der Sommerferien mischt sich gern ein wenig Wehmut über die wie immer gefühlt so schnell verflogene freie Zeit.
Um diese Tage tennismäßig und spaßig zugleich zu gestalten, lud der TC Blau-Rot Übach-Palenberg wie seit über zwanzig Jahren Kinder auch in diesem Sommer zum Ferienangebot mit den vier Buchstaben „TTGW“ („Tennis-Training-Gaudi-Woche“) auf die Clubanlage ein.
„Wir bieten Tennis und mehr“, sagte Jugendwart Benedikt Volm, der mit dem Segen und der Unterstützung des Vorstandes, vielen jungen Leuten und 42 Tenniskindern den Ferientreff genoss.
Los ging es an jedem Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Dabei war Zeit, sich gegenseitig zu beschnuppern und sich mit dem Programm des Tages vertraut zu machen. Mindestens zwei Tennistrainingseinheiten waren immer dabei, aber auch andere Spiele, Spaß und Spannung. „Dazu gehörte auch ein Ausflug zur Trampolinhalle Superfly, sowie die Übernachtung in der Tennishalle“, erzählte Volm weiter.
Idealerweise fand die Nacht unterm Tennishimmel direkt im Anschluss an den Grillabend mit dem Rest der Familie statt. Bevor auf der nahe gelegenen Anlage Am Bucksberg allerdings die Flammen das Fleisch rösteten, gab es noch viele Dankesworte, welche sich vorallem in die teilnehmenden Kinder richtete. Für ihre Teilnahme am allseits beliebten Tenniscamp erhielt jedes Kind ein T-Shirt und ein individuelles Tennis-Action-Foto.
Ein weiterer Dank für die tolle Organisation richtete sich an die Betreuer, die zum Teil selbst noch Jugendliche sind. „Das war ein Riesenprogramm“, fand auch Sportwart Lutz Terodde, der wie Vorsitzender Oliver Walther die Betreuer besonders lobte.
So gab es für Gvantsa Machavariani, Swetlana Muckel, Felix Reinhardt, Nadine Darius, Benedikt Steffes, Felix Walther, Emilia Terodde, Kristina Muckel, Annika Trockel, und Leander Terodde von den Eltern und Kindern viel Applaus.
„Es war eine geile Gaudi-Woche“, sagte Oliver Walther. Und sicherlich dürfen sich die Kinder schon jetzt darauf freuen, für die Sommerferien 2019 einen ganz festen Termin im Kalender eintragen zu können.
Urlaubszeit…. auch das Büro ist geschlossen
In der Zeit vom 30.07.18 – 14.08.2018 ist das Büro nicht besetzt. Bei dringenden Anliegen wenden sie sich bitte an den Vorstand.
LadiesDay im TC… am 28.06.18
Auch in diesem Jahr findet das beliebte Damenturnier statt. Es können Damen aller Altersklassen und Spielstärken teilnehmen, wobei die Partnerinnen in jeder Runde neu zugelost werden. Der Spaß steht im Vordergrund – nicht der Wettkampfgedanke. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Termin: Donnerstag, den 28. Juni 2018
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Nach dem Turnier (je nach Teilnehmerzahl ca. 17:00 Uhr) werden wir zusammen Essen und den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Die Kosten für Speisen und Getränke werden von jedem Teilnehmer selbst übernommen.
Bälle: Jeder bringt gute – keine neuen Bälle mit. Zwecks Planung hängt im Clubhaus eine Anmeldeliste aus.
Bezirksmeisterschaften auf unserer Anlage
Liebe Mitglieder des TC Blau-Rot Übach-Palenberg,
von Donnerstag, 07.06. bis Sonntag, 17.06. finden auf unserer Anlage die diesjährigen Jugendbezirksmeisterschaften des Tennisbezirks AC-DN-HS statt. Die Spiele finden nachmittags ab 15.00h und in den Abendstunden statt. Rechnen Sie bitte damit, dass deswegen die Außenplätze zu diesen Zeiten belegt sein werden. Das Training bei enjoy findet regulär statt, jedoch unter Umständen auf maximal zwei Plätzen, falls für die Turnierspiele entsprechend viele Plätze benötigt werden.
Bei gutem Wetter steht die Tennishalle den Mitgliedern wie gewohnt zur Verfügung. Bei Regen wird die Halle für die Bezirksmeisterschaftsspiele und enjoy-Training benötigt. Das Turnier hat Vorrang auf den Plätzen drinnen und draussen.
IHRE HILFE WIRD BENÖTIGT AM 09.06!
Am Samstag, 09.06. finden im Rahmen der Bezirksmeisterschaften die Tennolino-Wettbewerbe auf Kleinfeldern statt. Hier bitten wir um das Engagement unserer Mitglieder! Benötigt werden für den Auf- und Abbau und als Schiedrichter morgens (8.00h bis ca. 13.00h) und nachmittags (13.00h bis ca. 17.00h) jeweils 6-8 jugendliche oder erwachsene Helfer von Vereinsseite, damit das Turnier in einem guten Rahmen stattfinden kann. Im Clubhaus wird eine Liste ausgelegt, in die Sie sich bitte eintragen, wenn Sie an diesem Tag helfen möchten. Das Schiedsen und Zählen bei den Tennolinos dürfte nach kurzer Einweisung für jeden völlig unproblematisch sein.
Für Ihr Engagement bei diesem schönen Event bedanken wir uns sehr herzlich im Voraus und freuen uns auf schöne Spiele bei hoffentlich ebenso schönem Wetter.
Mit sportlichen Grüßen
Vorstand des TC Blau-Rot ÜP
TTGW auch in 2018 wieder, 20.08.- 25.08.2018
Wie seit vielen Jahren findet auch in 2018 wieder die sehr beliebte TTGW wieder statt. Alle Kinder zwischen 5-15 Jahren sind herzlichen eingeladen die Woche auf unserer tollen Anlage zu verbringen. Geboten wird wieder „Tennis&mehr“, mit Frühstück, Mittagessen, Ausflug in die Trampolinhalle, Grillabend mit der Familie und auch wieder die beliebte Übernachtung in der Tennishalle. Schnell die Anmeldung ausfüllen und dabei sein.
Muttertagsbuffet 13.05.18
Unsere Gastronomie lädt am Muttertag, 13.05.18 wieder zum Buffet ein. Ein tolles Geschenk für alle Mütter die sich kulinarisch verwöhnen lassen wollen. Passend zur Saison gibt es Spargelcremesuppe, Schweinefilet , Spargelgratin, Hähnchenbrust mit Paprikasosse u.v.m am Buffet.
Um Voranmeldung wird gebeten beim Clubwirt. 02433-45454
Auslastung Tennisanlage am 06.05.2018
Wir möchten darauf hinweisen, daß aufgrund der Spielterminierungen am Sonntag , 6.5-2018, bis 13 Uhr, keine Plätze zum freien Spielen zur Verfügung stehen. Alle Plätze werden für Medenspiele und Training benötigt.
Einstellung des Onlineservice Hallenbuchung
Unser Anbieter easysport (Tochtergesellschaft der HRS Hotelgruppe) hat die Gesellschaft aufgelöst und stellt das online Reservierungssystem aktuell leider nicht mehr zur Verfügung . Wir bemühen uns um einen neuen Anbieter.
Bis zum Ende der Wintersaison 2017/18 sind Reservierungen nur noch per Mail, Telefon möglich. Leider wurde das Reservierungssystem abgeschaltet, bevor wir alle Daten speichern konnten. Wir bitte alle Nutzer mit Sonderreservierungen uns diese per Mail zukommen zu lassen. Es kann sonst nicht gewährleistet werden, daß Ihr gebuchter Platz auch zur Verfügung steht.
Ab der Wintersaison 2018/19 hoffen wir Ihnen wieder ein Onlinesystem anbieten zu können.
Saisoneröffnung 2018
Am 28.04.18 , ab 14:00 Uhr, findet die offizielle Saisoneröffnung auf unserer schönen Anlage statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen die ersten Bälle auf den Plätzen zu schlagen. Unser Clubwirt wird uns wieder köstlich bewirten und angrillen.
Am 29.04.18, 11 Uhr findet dann unser erstes Frühshoppentennis statt. Hier spielen wir in gemischten Gruppen um alte und neue Mitglieder in Gruppen zu integrieren.
Der Vorstand wünscht allen eine schöne Sommersaison mit spannenden und verletzungsfreien Spielen.
Clubparty Motto „Helden der 60er“ am 30.04.2018.
Im neuen Jahr wollen wir auch wieder gemeinsam feiern. Eine Party im Clubhaus steigt am 30.04.18. Dies soll eine Mottoparty sein mit dem Thema „Helden der 60er“.
Unser Clubwirt wird uns wieder mit Köstlichkeiten versorgen. Ausreichend Getränke sind wie immer da.
Zur besseren Planung des Buffet werden ab dem 09.03 Karten für das Event verkauft. Nähere Infos auf der Mitgliederversammlung und dem Essen am Mannschaftsabend (09.03.2018).
Karten können beim Vorstand und im Club (Gastro oder Büro) erworben werden.
Mitgliederversammlung 2018
Am 05.03.2018, 19:30, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Clubhaus statt. Alle Mitglieder ab 16 Jahre sind eingeladen.
Sollte jemand keine Einladung erhalten haben so kann diese hier abgerufen werden.
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches erscheinen.
Baumaßnahme Bucksberg
Wie uns heute mitgeteilt wurde wird es voraussichtlich am 02.11 und 03.11.17 zu einer Vollsperrung der Strasse zum Tennisplatz geben. Hier wird eine neue Asphaltschicht aufgebracht. Eine Zufahrt ist dann nur über den Feldweg am Beyelsfeld möglich.
Der Termin kann sich entsprechend der Witterung auch verschieben.
Einladung zum Martinsgans Essen, 11.11.17
Doina und Alex laden ein zum diesjährigen Martinsgans Essen am 11.11.2017. Ab 20 Uhr serviert sie die Gänsekeule mit Maronensoße, Rotkohl und Kartoffelklöße. Wir bitten um vorherige Anmeldung für die Planung.
Grünpflege 25,11
Es ist wieder soweit. Unsere Anlage und Außenplätze sollen winterfest gemacht werden. Hierzu wird Ihre/ Eure tatkräftige Unterstützung benötigt.
Eine Anmeldeliste hängt im Clubhaus aus. Bitte darauf eintragen, damit wir die Arbeiten besser organisieren können.
Wann: Samstag, den 25. November 2017 um 09:00 – 13 Uhr.
Wir wünschen uns viele Helfer, damit auch in Zukunft auf unserer wunderschönen Anlage gespielt werden kann. Wenn vorhanden, bringt bitte Handschuhe, Gartenschere, Besen, Schaufeln, Schubkarre etc. mit.
Die Stunden werden auf die Clubstunden angerechnet.
Championsnight 11.11
Wir spielen wieder unsere beliebte Championsnight am 11.11.2017. Diesmal ab 16 Uhr. Anschliessend findet das Martinsgans Essen unseres Clubwirtes statt.
Ab 16 Uhr spielen wir in gemischten Doppeln , die in jeder Runde neu ausgelost werden. Gegen 20 Uhr wird uns der Clubwirt mit einem Essen erfreuen. Trinken ist immer genug da.
Die Kosten für das Turnier betragen 8 Euro / Person.
Bitte bis 15:45 im Club anwesend sein, damit wir um 16 Uhr starten können.
Hobbyrunde Damen wieder erfolgreich!
Die Damen Hobbymannschaft um Mannschaftsführerin Gabriele Wirtz haben auch diesen Sommer wieder sehr erfolgreich Ihre Runden gespielt. Die Ligarunde wurde ohne einen Satzverlust beendet. Im Anschluss wurde die Mannschaft am 15.08. in Eschweiler wieder Bezirkmeister. Die Bezirksmeister spielen dann den Verbandsmeister aus. Hier wurde man am 06.09 Vizeverbandsmeister.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreiche Mannschaft.
Jugendclubmeisterschaften 2017
Clubmeisterschaften 2017
Am Samstag 26.08.2017 spielen wir unsere diesjährigen Clubmeisterschaften. Die Gruppeneinteilung wird im Club ausgehangen. Wir bitten um zahlreiche Anmeldung. Weitere Informationen folgen. Für die Durchführung werden noch Helfer gesucht (Wird als Clubstunden angerechnet). Bei Interesse bitte beim Vorstand melden.
Sommerfest im Club
Am 26.08.2017 findet wieder unser alljähliches Sommerfest im Clubheim statt. In geselliger Runde verwöhnt uns unsere Clubwirtin dieses Jahr mit einem großen Salatbuffet, Fleisch vom Grill und einer Cocktailbar. Mit Pina Colada, Gin Tonic, Cuba Libre, oder Sex on the Beach und Caipirinha……Aber auch schräger Vogel darf nicht fehlen.
Bei Musik und hoffentlich gutem Wetter wollen wir mit allen Mitgliedern und Freunden feiern.
Kreismeisterschaften 2017
Auch 2017 stellt der TC Übach-Palenberg wieder Kreismeister……..
Bei den Kreismeisterschaften in Heinsberg-Lieck im Mai 2017 standen sich im Finale der U12 unsere Spieler Leander Terodde und Mateja Oroz gegenüber. Mateja konnte das Spiel mit 6:1, 6:0 klar für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch an beide Spieler und weiterhin sportlichen Erfolg wünsch der TC Blau Rot Übach-Palenberg.
Saisoneröffnung
Am 23.04.17 , ab 11:00 Uhr, findet die offizielle Saisoneröffnung auf unserer schönen Anlage statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen die ersten Bälle auf den Plätzen zu schlagen. Für die Kinder steht wieder eine Hüpfburg zur Verfügung. Unser Clubwirt wird uns wieder köstlich bewirten und angrillen.
Der Vorstand wünscht allen eine schöne Sommersaison.
Mitgliederversammlung
Am 27.03.2017, 19:30, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Clubhaus statt. Alle Mitglieder ab 16 Jahre sind eingeladen.
Neben den Berichten steht auch die Neuwahl des Vorstandes an.
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches erscheinen.
Karneval im Clubheim
Auch 2017 ist wieder was los im Club.
Im Anschluss an die Rathauserstürmung der Karnevalisten findet wie in den letzten Jahren der Fettdonnerstag ab 14.00h auch in unserem Tennisclub statt. Für die Kinder wird ab 15.00h in der Tennishalle eine Tennisgaudi geboten, die unser Trainer Oliver Bartsch organisiert. Die Erwachsenen treffen sich in gemütlicher Runde im Clubhaus wo sie von Doina und Alex verwöhnt werden. Natürlich ist Kostümierung erwünscht.
Alle Kinder und Erwachsenen sind herzlich willkommen.
Championsnight
Die Championsnight am 07.01.17 wird gespielt. Treffen ist um 17:30 im Club. Ab 18 Uhr wird in gemischten Doppeln , jeweils neu zugelost gespielt. Gegen 21 Uhr wird uns der Clubwirt mit einem Essen erfreuen. Trinken ist immer genug da.
Die Kosten für Turnier und Essen betragen 15 Euro / Person.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend.
Öffnungszeiten der Halle an den Feiertagen
An den Feiertagen über Weihnachten und Neujahr 2016/17 ist die Halle wie folgt geöffnet:
24.12, Heiligabend – geschlossen
25.12 + 26.12 von 09:00 – 18:00 Uhr
31.12, Silvester von 09:00 – 18:00 Uhr
01.01.17, Neujahr – geschlossen.
Championsnight am 07.01.17
Der erste Termin für 2017 steht bereits fest. Am 07.01.17 werden wir unsere beliebte Championsnight spielen. Wieder ab 17 Uhr beginnen wir in gemischten, gelosten Doppelrunden.
Anschliessend folgt das Finale der besten 4 Spieler und ein gemütlicher Abend mit Buffet vom Clubwirt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 32 begrenzt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich auf dem Anmeldebogen an der Infowand in der PM-Lounge. Für das Essen kann man auch separat buchen.
Der Beitrag für das Essen und Turnier beträgt 15 Euro/Person.
„Wir machen unsere Anlage Winterfest“
Am 05.11. wird die Sommersaison beendet und die letzten Arbeiten vor dem Winter gemacht.
Wir laden alle helfenden Hände anschliessend zu einem Saisonabschlussessen ein. Doina wird uns einen Suppentopf mit Brötchen servieren. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Oktoberfest /Bayerischer Brunch im Club
Auch im Club wird es wieder ein Oktoberfest geben.Wir feiern das als Frühshoppen am Sonntag 30.10.2016, ab 11 Uhr. Natürlich kann sich jeder auch zum Frühshoppen in Trachtkleidung zeigen. Doina und Alex werden uns köstlich versorgen.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder und Freunde. Auch Nichtmitglieder und Restaurantgäste sind herzlich eingeladen.
Clubmeisterschaften 2016
Am Samstag den 24.09.16, ab 14 Uhr, laden wir zu den diesjährigen SOLF Finanz Clubmeisterschaften ein. Ab Montag , 12.09. kann sich in den verschiedenen Klassen im Clubhaus angemeldet werden.
Gemeldet werden kann in den Klassen Jugendliche (Tennolinos Midfeld, Juniorinnen U18 Einzel, Junioren U18 Einzel) und Erwachsene Damen und Herren je Einzel (offene Klasse)
Der Spielmodus richtet sich an der Größe des Teilnehmerfeldes. Nähere Informationen können in einem PDF hier angeschaut werden.
Natürlich werden wir auch wieder von unseren Clubwirten sehr verwöhnt Für das Grillen am Abend bitten wir um Anmeldung bei Doina und Alex.
Die Ergebnisse der Solffinanz Clubmeisterschaft:
Damen Einzel offene Klasse: 1. Sandra Hooij-Schilonka 2. Conny Trockel Herren Einzel offene Klasse: 1. Raphael Reinartz 2. Jörg Schwarz 3. Frank Trockel Mädchen Einzel: 1. Julie Kubiciel 2. Sarah Görigk 3. Jasmin Katterbach Knaben Einzel: 1. Leander Terodde 2. Tim Ratajczak 3. Hendrik Lindemann 3. Elias Plum Tennolinos Midfeld Einzel: 1. Bastian Stefani 2. Lennard Timmreck 3. Maik Schmitz
Ein Paar Eindrücke:…….
Sommerfest bei Doina und Alex,
Schon jetzt vormerken. Erstes Sommerfest bei Doina und Alex am Samstag 27.08.16. Ab 15 Uhr mit buntem Programm .
Für die Kinder wird die Hüpfburg aufgebaut. Ebenfalls wird Kinderschminken angeboten (bei Wunsch auch die Erwachsenen) . In geselliger Runde bei Musik , Kaffee, Kuchen und warmen Buffet wollen wir mit den neuen Clubwirten feiern.
Wir hoffen auf viele Gäste aus dem Verein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Täglich ist das Restaurant für jedermann geöffnet. Täglich wechselnde Kuchen, jederzeit warme und kalte Gerichte. Hier ein Auswahl der Gerichte. Saisonale Gerichte sind auf der Tageskarte im Club zu finden.
Wechsel in der Clubgastronomie.
Nach fast 18 Jahren wurden bei der Saisoneröffnung unsere Clubwirte Mirko und Melica verabschiedet. Einige Tränen flossen bei den Wirten und den Gästen. Aus gesundheitlichen Gründen mussten sie die Gastronomie aufgeben. Ein Verlust für den ganzen Club. Wir wünschen den Beiden alles Gute und viel Ruhe für Ihre Zukunft.
Aber jedes Ende hat auch einen Neuanfang. Mit Alex und Doina wurden zeitgleich neue Clubwirte eingeführt. Sie übernehmen nahtlos das Restaurant und die Betreuung des Spielbetriebes. Nach ein paar kleinen Renovierungen findet das erste Buffet von Doina an Muttertag (08.05) statt. Mit saisonalen Gerichten (Spargel) und einer Spezialität aus Ihrer Küche. Lassen Sie sich überraschen mit einigen Neuheiten. Es wird um Vorreservierung gebeten. Ab 11.05 wird mittwochs der bekannte Schnitzeltag und freitags der Fischtag starten. Hier bitte jeweils auch reservieren. Jeden Tag bietet Doina selbst gebackenen Kuchen an. Lassen Sie sich Überraschen.
Eine neue Speisekarte erwartet Sie in der Clubgastronomie. Mit kleinen und leichten Gerichten für die Sportler und einer vielseitigen Karte für Restaurantgäste. Bürgerliche Küche mit wechselnder Auswahl und ergänzt um saisonale Gerichte (aktuell Spargel) dürfen die Gäste im Restaurant erwarten. Wir hoffen, Sie geben den neuen Clubwirten die Chance sich zu beweisen und gute Nachfolger zu sein.
Herzlich willkommen Doina und Alex. Reservierungen bitte unter 02433-45454 anmelden.
Schultennis 2. Schulhalbjahr 2015/16
Auch im 2. Schulhalbjahr 2015/16 wird wieder das beliebte Schultennis am Freitag nachmittag unter professionellem Training durch unser Trainerteam von enjoy angeboten. In Gruppen bis zu 8 Kindern wird an 8 Terminen das Einstiegstraining angeboten. Für die 8 Termine wird ein Kostenbeitrag von 40 Euro erhoben. Interessierte können sich ab sofort im Clubbüro anmelden.
Weitere Informationen finden Sie hier:Schultennis innen 2Hbj
Jahreshauptversammlung 04.04
Am 04.04.16 konnten 36 Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung begrüßt werden. Erfreulicherweise konnten die Mitgliederzahlen gesteigert werden, die finanzielle Situation verbessert und die sportliche Situation durch 2 Aufstiege positiv gestaltet werden. Im Jugendbereich sind derzeit 55 Kinder im Training und eine zweite Knaben 14 Mannschaft wurde gebildet. Für die Zukunft sind einige Aktivitäten mit den Kindern geplant. Unter dem Motto „TEAM Jugend“ Aktivitäten 2016 werden gemeinsame Unternehmungen geplant, Besuche von Tennisspielen und auch eine auswärtige Übernachtung in einer Jugendherberge.
Die Anlage wird derzeit für die Außensaison 2016 vorbereitet. Die Plätze sind durch eine externe Firma hergerichtet worden. Der neue Platzwart arbeitet ständig an der Verschönerung der Außenanlage.
Die Kassenprüfer berichteten über einen ordnungsgemäßen Kassenbestand und entlasteten den Vorstand.
Vom Vorstand wurde den Mitgliedern das Familien- und Jugendförderkonzept 2017 vorgestellt. Es ist ein 5 Jahreskonzept mit 4 Kernpunkten.
- Beitragsänderung mit einem neuen Familienbeitrag
- Förderung der Gruppendynamik
- Umgestaltung der Anlage
- Beteiligung am Clubleben mit Clubstunden
Dieses Gesamtpaket wurde von den Mitgliedern mit großer Mehrheit angenommen. Ab 2017 gilt dann die neue Beitragssatzung.
Um 21:20 konnte der Vorsitzende Oliver Walther die Versammlung in sehr guter Stimmung schliessen.
Der Vorstand dankt allen erschienenen Mitgliedern für die Teilnahme .
Mitgliederversammlung
Am 04.04.2016, 19:30, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Clubhaus statt. Alle Mitglieder ab 16 Jahre sind eingeladen.
Neben den Berichten steht auch die neue Beitragsordnung zur Abstimmung. Auf vielfachen Wunsch der Mitglieder wird jetzt ein Familienbeitrag eingeführt.
Sollte jemand keine Einladung und Unterlagen erhalten haben so können diese hier abgerufen werden.
Einladung, Beitragssatzung2017
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches erscheinen.
Championsnight am 02.04.16
Am 02.04 findet wieder die beliebte Championsnight statt. Ab 17:30 ist einschreiben und ab 18:00 Uhr wird in gemischten zugelosten Doppeln gespielt. Anschliessend wird letztmalig unser Clubwirt uns verwöhnen. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich auf dem Anmeldebogen an der Infowand in der PM-Lounge. Die max. Teilnehmerzahl ist 24 für das Turnier. Für das Essen kann man separat buchen.
Pflege der Aussenanlage
Am Samstag 12.03.16, 09-13 Uhr beginnen wir mit der Säuberung der Aussenanlage für den Sommerbetrieb.
Wir bitten alle Mitglieder sich hier zu beteiligen. Neben den Plätzen wird der alte Spielplatz entsorgt und gesäubert.
Wir benötigen viele helfende Hände und freuen uns auf rege Teilnahme.
Termine
Die ersten Termine für 2016 sind raus und sollten bitte vorgemerkt werden.
04.03, 19 Uhr findet unser Mannschaftsessen für alle Medenspieler statt.
02.04. 18 Uhr findet unsere Championsnight statt
04.04, 19:30 findet unsere Mitgliederversammlung statt
24.04, ist Saisoneröffnung Sommer 2016
Zu allen Terminen erfolgen noch gesonderte Einladungen. Bitte diese Termine schon vormerken.
Karneval 2016
Liebe Freunde, ich wünsche Euch und Euren Familien ein gesundes und frohes 2016 und hoffen dass Ihr alle gut reingerutscht seid. Der Tennisverein wird in diesem Jahr zum ersten Mal mit einer Gruppe im Rosenmontagszug vertreten sein. Aus diesem Grunde sammeln wir die alten Bälle um sie im Zug „werfen“ und verschenken zu können. Ich möchte Euch daher bitten mal in Euren Tennistaschen und sonst wo nachzugucken, ob Ihr noch alte Bälle habt, die Ihr nicht mehr gebrauchen könnt. Wir werden ab kommendem Wochenende einen Eimer im Clubhaus aufstellen in welchen die Bälle gelegt werden können.
Euch im Voraus schon einmal ganz herzlichen Dank.
Weihnachtsgruß
Und wieder ist ein Jahr viel zu schnell zu Ende. Unser Club hat sich stabil weiterentwickelt. Immer mehr Mannschaften spielen im Namen des Vereins. Die Auslastung der Halle ist sehr gut. Wir alle hoffen, Sie finden in den nächsten Tagen ein wenig Zeit Weihnachten zu genießen und auszuspannen.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Sponsoren ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches gesundes 2016.
Nikolaus im Club (22.12.2015)
Wie in jedem Jahr trat der Nikolaus die weite Reise zum TC Übach-Palenberg an, um unsere Kinder reich zu beschenken. Der Heilige Mann lobte alle Kinder, da sie das ganze Jahr über immer lieb und fleißig gewesen waren und dafür, dass sie schöne Lieder für ihn sangen. Besonders freute er sich darüber, dass auch die Kinder zweier syrischer Flüchtlingsfamilien gekommen waren, um ihn in Übach-Palenberg willkommen zu heißen. Ein herzlicher Dank für die Vorbereitung gilt unserem Jugendwart Benedikt Volm.
Karneval 2016 (01.11.2015)
Unser Club wird 2016 mit einer eigenen Gruppe im Rosenmontagszug in Übach mitgehen. Hierzu hat sich eine Gruppe um Cornelia Steffes-Walther und Nicole Hansen mit der Organisation gebildet. Alle Mitglieder und Freunde des Clubs sind eingeladen sich für die Gruppe anzumelden.
In Planung ist eine Kostümgruppe aus Tennisspielern und Tennisbällen, bei der Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitmachen.
Am Samstag 14.11., 14.30 Uhr wird eine Infoveranstaltung im Clubheim stattfinden. Ein Anmeldeformular kann hier geladen werden. Karnevalszug2016
Eine Bitte an alle Tennisspieler: Bitte sammelt alte Bälle und gebt diese im Büro ab. Wir werden diese beschriften um im Karnevalszug werfen.
Neue Mitarbeiterin im Büro(01.11.2015)
Nachdem uns Sonja Tümmler zum 30.09 verlassen hat haben wir eine neue Mitarbeiterin gefunden. Swetlana Muckel wird ab sofort unser Büro am Montag, Donnerstag und Samstag von 9-12 Uhr besetzen.
Wir hoffen, Fr. Muckel lange bei uns im Team zu haben.
VizeVerbandsmeiser Hobbyrunde Damen Doppel
Unsere Damen der Hobbyrunde Doppel haben in Liblar die Vizemeisterschaft errungen. „Den Gegnern haben wir es schwer gemacht und wir hoffen auf einen neuen Versuch im nächsten Jahr“ so die Ansage von Mannschaftsführerin Gabi Wiertz. Wir gratulieren ganz herzlich der erfolgreichen Mannschaft.
Auf ein Neues im nächsten Jahr.
SOLF FINANZ Clubmeisterschaften
Die SOLF FINANZ Clubmeisterschaften finden in diesem Jahr am Samstag, den 29. August 2015 ab 10:00 Uhr statt. Die Anmeldung für die Clubmeisterschaft erfolgt über den Aushang im Clubhaus (Terrasse) bis spätestens Mittwoch 26. August 2015.
Bitte in die gewünschte Gruppe eintragen.
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und freuen uns auf spannende Spiele. Es wäre schön, wenn zu den Spielen auch zahlreiche Zuschauer unsere Anlage besuchen!
Bezirksmeister Hobbyrunde Damen Doppel
Die Damen der Hobbyrunde in Klasse 1 haben souverän die Gruppe gewonnen und sind Bezirksmeister 2015. Alle Spiele wurden gewonnen. Damit hat man sich ebenfalls qualifiziert für das Spiel um den Verbandspokal am 02.09.15 gegen den TC Bonn in Liblar. Wir gratulieren der erfolgreichen Mannschaft und drücken die Daumen für das Spiel am 02.09.
Aufstieg Herren 40 2. Mannschaft
Die 2. Herren 40 ist am Wochenende im Spiel gegen Erkelenz aufgestiegen in die 1. Kreisklasse. Am letzten Spieltag musste ein Sieg eingefahren werden um Grün-Weiss Barmen nicht vorbei ziehen zu lassen. Mit 5:0 wurde Erkelenz geschlagen. Durch die sehr guten Ergebnisse der Matchpunkte war man nicht mehr einholbar.
(auch so kann man erfolgreich Tennis spielen, halb Tanz, halb Tennis)
Auch die Juniorinnen 18 stehen bereits einen Spieltag vor Ende als Gruppensieger und damit als Aufsteiger in die 2. Bezirksliga fest. Damit haben sie nach dem Aufstieg im letzten Jahr sofort die nächste Klasse gewonnen.
Gaudiwoche
Auch in diesem Jahr wurde wieder die bekannte und beliebte Gaudiwoche in der letzten Ferienwoche auf unserer Anlage durchgeführt. 43 Kinder hatten sich angemeldet und wurde durch 12 Betreuer von Montag bis Freitag betreut. Ein vielfältiges Angebot aus Tennistraining, Sportspiele und kreativem Basteln wurde den Kindern geboten. Alle Kinder machten mit ganz viel Freude und Spaß mit. Zum Abschluss wurde mit den Eltern, Großeltern und Freunden die Woche bei einem Grillabend mit Gesang am Lagerfeuer, einem einstudierten Tanz und einem eigenen TTGW SONG beendet. 14 Kinder haben sich anschließend zum Tennis Schnuppertraining angemeldet und möchten unseren Sport weiter lernen. Ein Dank an das Trainerteam und den vielen helfenden Händen der Betreuer.
Grundschultennis
Unser Club war diesjähriger Ausrichter des Grundschultennistages in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund und dem Tennisverband Mittelrhein. An 2 Tagen wurden den Drittklässler der Grundschulen der Stadt (ca. 200 Kinder) der Tennissport und Bewegung mit Spaß näher gebracht. Unter professioneller Anleitung von Tennistrainern des Verbandes, Kreissportbund und dem Team von enjoy-Tennis konnten die Kinder die Rackets schwingen und erstes Ballgefühl gewinnen.
Mit sehr viel Spaß und Freude waren alle Kinder beider der Sache. In den kleinen Pausen standen belegte Brötchen und Getränke für die Kinder bereit. Die begleitenden Lehrer der Schulen befürworteten diese Aktion und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Der Club dankt den vielen Helfern und den Sponsoren (Bäckerei Mertens und Fa. Neuphone) für ihre Unterstützung der Veranstaltung.
Kreismeisterschaften Jugend 2015
In diesem Jahr wurden die Jugend-Kreismeisterschaften im Halbfinale und Finale auf unserer Anlage ausgetragen. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich gemeldet. Die Halbfinals und Finale wurden vom 19.05 bis 21.05.2015 ausgetragen.
Auch der TC Übach konnte sich über die Finalspiele freuen und eine Siegerin und einen 2. Platzierten aus der Jugend besteuern.
Daria Zelissen wurde Kreismeisterin und konnte sich im Finale der Mädchen (2003/2004) gegen Hanna Schäfers vom Heinsberger TC mit 6:2 und 6:3 durchsetzen. Bei den Knaben (2004) musste sich Sascha Oroz nur dem Sieger Mats Hermanns vom TC Geilenkirchen geschlagen geben und wurde Vizekreismeister in seiner Klasse.
Der Verein gratuliert ganz herzlich zu den Erfolgen.
Breakfastcup
Am 17.05.15 findet wieder unser BreakfastCup statt. Mit einem gemeinsamen Frühstück aller Spieler/innen starten wir in den Sonntag um 10 Uhr. Der Clubwirt wird ein Frühstücksbuffet aufbauen. Ab 11 Uhr wird auf Zeit in Doppelspielen gespielt. Die Paarungen werden ausgelost. Wir hoffen auch dieses mal wieder auf viele Anmeldungen. Bitte tragt euch in die Anmeldeliste an der Infowand in der PM Lounge ein. Für das Frühstück und das Spiel wird ein Kostenbeitrag von 11 Euro für Erw. und 6 Euro für Kinder berechnet.
FrühshoppenTennis:
Jeden ersten Sonntag im Monat wollen wir unsere Mitglieder zusammenbringen. Hierzu treffen sich alte und neue Mitglieder jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr zum kennen lernen. In gemischten Gruppen können sich so neue Spielgruppen finden. wer also auf der Suche nach neuen Spielpartnern/innen sollte ganz bestimmt vorbeikommen.
Saisoneröffnung „Deutschland spielt Tennis“
Mit mehr als 40 Mitgliedern wurde am Sonntag die Sommersaison eröffnet. Der Wettergott hatte ein Einsehen und hat uns doch einige Tennisstunden beschert. Kleine Schauer konnten die Spiellaune nicht verderben. Showmatches, Hüpfburg, Schminken, Tennisführerschein und das eigene Spiel auf dem Platz fand großen Anklang. Wir freuen uns alle auf eine schöne und erfolgreiche Sommersaison 2015.
Aussenplätze sind offen.
Die Aussenplätze sind hergerichtet und können bespielt werden. Auf alle Plätzen sind die Netzte gehangen. Wir bitten alle Spieler die Plätze zu beginn zu wässern und großflächig abzuziehen damit auch am Rand Keine Moosbildung entstehnt. Ebenfalls wird gebeten die Schleppnetze an den Haken aufzuhängen und nicht auf dem Platz liegen zu lassen.
Es werden noch helfende Hände für die letzten Feinschliffarbeiten an der Aussenanlage benötigt. Am Samstag 25.04, 9 Uhr werden Reinigungsarbeiten, Bänke stellen, Banner aufhängen und andere Arbeiten verrichtet. Alle Mitglieder sind hierzu aufgerufen um am Sonntag, 26.04. die Saison zu eröffnen.
2. LK Turnier
Am 03.07 bis 05.07 findet das 2. LK-Turnier auf unserer Anlage statt. Die Spiele finden draussen statt.
Auf 6 Aussenplätzen wird in den verschiedenen Klassen bei Männer und Frauen gespielt.
Anmeldung können nur über tv pro online erfolgen. Eine Spielberechtigungsnummer ist erforderlich.
Der Spaß am Sport steht im Vordergrund , Bericht im Super Mittwoch
Mit dem „Schultennis“ soll die Jugend für den VfR Übach-Palenberg begeistert werden
Von Günther von Fricken
Übach-Palenberg. Boris Becker, Steffi Graf oder Tommy Haas – die „goldenen Zeiten“ für deutsche Tennissportler sind längst Vergangenheit. Und wie es bei Trendsportarten so üblich ist: Ohne die „local Heroes“, die großen Vorbilder, verliert auch die Sportart an Popularität. Wenn auch beim TC Blau-Rot im VfR Übach-Palenberg eine sehr engagierte Jugendarbeit betrieben wird, so ist man doch immer auf der Suche nach neuen Kindern und Jugendlichen, die man für den Tennissport begeistern möchte.
Gute Imagewerbung
Statt dabei direkt den Weg über eine Clubmitgliedschaft zu gehen, steht dabei aktuell Imagewerbung an erster Stelle. So organisiert der neue Vorstand das Schultennis-Projekt „Tennis und mehr“, das sich an die Schülerinnen und Schüler der Klassen zwei bis sieben der Schulen in Übach-Palenberg richtet. „Dieses Konzept in Kooperation mit den örtlichen Schulen starten wir jetzt zum zweiten Mal und durch die Mund-zu-Mund-Propaganda aus den ersten Gruppen nimmt die Beliebtheit weiter zu“, ist Vorsitzender Oliver Walther davon überzeugt, dass es gelingt, „Spaß am Tennissport und an der Bewegung im allgemeinen“ zu vermitteln.
Zu den Zielen, die sich die verantwortlichen Trainer Oliver Bartsch und Jens Holsiepe auf ihre Fahnen geschrieben haben, gehört es, motorische und koordinative Fähigkeiten ebenso zu vermitteln wie taktisches Spielverhalten und technische Fertigkeiten in verschiedenen Sportarten. Dabei geht es rund um Tennis, aber auch Hockey oder Basketball, spielerisch zu, wenn Sozialkompetenz und Eigenverantwortung erlernt werden.
„Vielleicht gelingt es uns auf diesem Wege, neue Kinder an den Verein zu binden, die auf dem Großfeld oder dem Midfeld spielen können“, so Oliver Walther. Immer freitags treffen sich in zwei Gruppen die Kinder der Klassen zwei bis vier und fünf bis sieben in Gruppen zu je acht Kindern und sind mit sehr viel Elan bei der Sache. Gespielt wird dabei an 14 Spielterminen im Winter in der Tennishalle und im Sommer auf der Anlage des VfR am Bucksberg. Infos bei Lutz Terodde, Tel. 02451/490597, e-mail: lutzterodde@yahoo.de.
(Quelle, Super Mittwoch)
Saisoneröffnung Sommer 2015
Am 26.04.15 findet die offizielle Saisoneröffnung auf unserer schönen Anlage statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen die ersten Bälle auf den Plätzen zu schlagen. Mit einem bunten Programm für die Kinder (inkl. Hüpfburg) möchten wir die Saison starten.
Ein sehr bewegtes Vereinsjahr
Oliver Walther wurde als Vorsitzender des Übach-Palenberger Tennisclubs bestätigt
Übach-Palenberg. Die Tennisabteilung des VfR Übach-Palenberg blickte bei der Jahreshauptversammlung auf ein gutes und bewegtes Jahr mit vielen Veranstaltungen zurück. Bei den turnusgemäße Neuwahlen wurde Vorstand in seinen Ämtern bestätigt. Als 1. Vorsitzender wurde gewählt Oliver Walther, 2. Vorsitzender Egon Hoffmann, Schatzmeister Jürgen Solf, Sportwart Lutz Terodde, Geschäftsführer Dieter Darius. Die Eventmanagerin Sandra Hooij-Schilonka konnte leider aus beruflichen Gründen nicht zur Wiederwahl antreten.
Vorstand hat berichtet:
Der Vorsitzende dankte ihr für die von ihr geleistete Arbeit. Der Vorstand berichtete dann, dass die Mitgliederzahl gesteigert werden konnte und das gesamte Tennisjahr mit einem Gewinn abgeschlossen wurde. Der Sportwart Lutz Terodde zeigte die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres auf. So sind die 1. Herren in ihrer Klasse als Gruppensieger aufgestiegen. Herausragend war die Leistung der Herren Klasse 2 Doppel, die wiederum Verbandsmeister wurden. Besonders hervorzuheben war auch der Aufstieg der Juniorinnen. Für den Sommer 2015 kann der Verein insgesamt zehn Mannschaften melden. Die Kooperation mit den Grundschulen und den weiterführenden Schulen im Rahmen des Angebotes des Schultennis wurde erfolgreich fortgesetzt. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Veranstaltungen den Mitgliedern angeboten. Hier ist unter anderem der Breakfast-Cup sowie die Championsnight zu nennen. Auch die Saisoneröffnung am 26. April wurde den Mitgliedern noch einmal ans Herz gelegt. Geehrt wurden für 40-jährige Mitgliedschaft die Eheleute Barbara und Manfred Walther. Für 30-jährige Mitgliedschaft wurden Jutta Spenner und Heinz Lewandowski geehrt.
(Quelle, Super Mittwoch),
Jahreshauptverammlung der Mitglieder des Tennisclub
Am 09.03.2015 ab 19:30 Uhr findet im Clubhaus die Jahreshauptversammlung statt. Anträge können bis spätestens am 05.03.2015 schriftlich im Clubbüro eingereicht werden.
Tennis AG, 2. Halbjahr 14/15
Auch im 2. Halbjahr wird wieder eine Tennis AG am Freitag nachmittag unter professionellem Training durch unser Trainerteam von enjoy angeboten. In Gruppen bis zu 8 Kindern wird an 14 Terminen das Einstiegstraining angeboten. Für die 14 Termine wird ein Kostenbeitrag von 50 Euro erhoben. Interessierte können sich ab sofort im Clubbüro anmelden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Schultennis_Klassen_2-7_Hj2_2014-15
LK Turnier mit 31 Spielern
Am Samstag und Sonntag fand das 1. LK Turnier in der Halle in Übach statt. Mit 31 Spielern in 6 Gruppen war das ein toller Erfolg. Alle Spieler fühlten sich sehr wohl und blieben auch noch einige Zeit nach den Spielen. Der Aufenthalt in der neuen PM-Lounge und die gute Verpflegung des Clubwirtes trugen dazu sehr gut bei. Für den Sommer ist bereits ein weiteres Turnier am 04.07 und 05.07 geplant. Also schon jetzt vormerken.
Championsnight wieder ein voller Erfolg
Am Samstag 17.01 wurde wieder der Schläger bis in die Nacht geschwungen. In 4 Runden, a 30 min. spielten 16 Spieler im Doppel den Titel aus. Anschließend wurde in geselliger Runde mit einem Buffet vom Clubwirt der Abend beendet.
Bilder hierzu findet man in der Galerie .
LK-Turnier im Januar in unserer Halle
Nun ist es endlich soweit. Unser 1.LK-Tagesturnier steht in den Startlöchern!
Wann? Am 17.01.2015 und 18.01.2015 Wo kann ich mich anmelden? Ganz einfach hier: https://www.tvpro-online.de/turniere/alle-kategorien/196
Alle weiteren Infos könnt ihr ganz einfach dem angefügten Plakat entnehmen.
Erneuter Grünpflegetag
Liebe Tennisfreunde!
am Samstag, den 08. November 2014 ab 10:00 Uhr sind alle Mitglieder, Jung & Alt, erneut eingeladen bei der Grünpflege mitzuhelfen!
Leider haben wir wegen zu geringer Teilnahme im September nicht alle anfallenden Arbeiten erledigen können. Wir wünschen uns am 08. November 2014 viele Helfer, damit auch in der nächsten Saison auf unserer Anlage gespielt werden kann!
Wenn vorhanden, bringt bitte Handschuhe, Gartenschere, Besen etc. mit.
Vielen Dank!
(20.10.2014)
Verschiebung Championsnight!
Die für den 25.10.2014 angesetzte Championsnight wird wegen vielen Terminüberschneidungen auf den 17.01.2015 verschoben.
Bitte den Termin schon vormerken und im Kalender eintragen.
Wir hoffen auf rege Teilnahme.
(20.10.2014)
Jahreshauptversammlung 17.08.2020, 19:30.
Am 17.08.2020, 19:30, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Clubhaus statt. Alle Mitglieder ab 16 Jahre sind eingeladen.
Sollte jemand keine Einladung erhalten haben so dient dies hier als eingeladen.
TTGW 2020
Wir haben beschlossen auch in diesem Jahr wieder die TTGW für unsere Kinder und Jugendlichen anzubeten. Gerade dieses Jahr werden viele zu Hause ihren Urlaub verbringen. Da kommt doch ein Tenniscamp mit Sport und Spaß genau richtig. Ihr findet die Anmeldungen im Clubhaus, oder druckt euch diese beiden Seiten hier aus.
Faltblatt_langDin_TTGW2020_Innen
Faltblatt_langDin_TTGW2020_Aussen2
Corona UPDATE, 15.06.2020
Liebe Tennisfreunde, ab heute, 15.06.2020 sind weitere Lockerungen der Landesregierung in Kraft. Für unseren Bereich betrifft das die Nutzung der Tennishalle. Ab sofort darf auch in der Halle wieder Wettkampfsport betrieben werden. Damit sind auch Doppel in der Halle wieder erlaubt.
Mitgliederwerbung in Coronazeiten. kostenloser Schnuppertag am 14.06.2020 ab 11 Uhr
Corona UPDATE, 30.05.2020
Liebe Tennisfreunde, ab heute, 30.05.2020 sind weitere Lockerungen der Landesregierung in Kraft. Ab heute dürfen wieder Einzel und Doppel gespielt werden.
Zudem werden die Umkleide- und Duschräume wieder geöffnet. Weiterhin bestehen die Regeln der Hygienevorschriften: – Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern (auch in Dusch- und Waschräumen, Umkleide-, Gesellschaftsräumen) – Max. 2 Personen gleichzeitig (Dusch-, Wasch- und Umkleideräumen) – Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung beim Betreten oder zum Durchlaufen der Gastronomie, und für die Hallen- und Toilettenbegehung.
Hinweis für die Aussenplätze: Wir möchten dringend drauf hinweisen, die Plätze VOR dem Spiel ausreichend zu wässern. Leider stellen wir immer wieder fest, daß die Plätze trocken bespielt werden. Wenn sie während des Spiel feststellen, daß es staubt, muss auch nachgewässert werden . Nur so werden wir über den Sommer gute Plätze haben. Im Sinne aller bitten wir um Beachtung!
Corona UPDATE, 11.05.2020
Liebe Tennisfreunde, ab heute, 11.05.2020 sind weitere Lockerungen der Landesregierung in Kraft.
Das Spielen auf der Anlage erfolgt nur unter den von der Landesregierung festgelegten Regeln: Ein Abstand zwischen Personen von 1,5 Metern und die Einhaltung strikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen müssen gewährleitstet sein. Dusch-, Wasch-, Umkleideräume dürfen weiterhin nicht genutzt werden. Toiletten sind geöffnet. Zudem sind Zuschauerbesuche vorerst untersagt.
Die Halle ist ab sofort wieder geöffnet. Der Spielbetrieb in der Halle erfolgt unter gleichen Regeln, wie auf den Außenplätzen.
Es sind nur Einzelspiele (kein Doppel!!!) auf den Plätzen erlaubt.
Training kann auch mit mehr Spielern auf einem Platz (innen und außen) gegeben werden. Für die Einhaltung der Regeln sind die Trainer (enjoy) verantwortlich.
Wegen Sturmschaden bleibt Platz 6 weiterhin gesperrt.
Die Gastronomie (Essen und Trinken) ist ab sofort wieder geöffnet. Der Aufenthalt in der Gastronomie erfolgt unter den strengen Regeln für Gastronomiebetriebe. Bitte hierfür gegebenenfalls Mund/Nase Schutzmasken mitbringen. Die Tische sind nur mit max. 4 Personen zu besetzen.
Trotz der nicht optimalen Umstände hoffen wir, dass sich alle an die Regeln halten.
Corona…
Die Landesregierung NRW hat heute am Sonntag, 15.03.20 beschlossen, daß im Rahmen der Corona Pandemie weitere Maßnahmen zur Eindämmung getroffen werden müssen. Auszug aus dem Erlass:
„Ab Dienstag ist dann auch der Betrieb von Fitness-Studios, Schwimm- und Spaßbädern sowie Saunen untersagt. Ebenso ab Dienstag sind Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich nicht mehr gestattet.“
Aus diesem Grund schliessen wir unsere Halle ab Dienstag 17.03.2020. Voraussichtlich bis 19.04.2020.
Grünpflege
Liebe Mitglieder, die Grünpflege zur Herstellung unserer Anlage für den Sommerbetrieb wird dieses Jahr am Sa. 14.03.2020 von 10 bis 13 Uhr stattfinden. Wir hoffen auf rege Beteiligung.
Coronavirus/Update
Wir haben im Vorstand beschlossen, die Halle ab Samstag 07.03.2020 wieder zu öffnen. Das Buchungssystem wird ebenfalls wieder freigeschaltet.
Coronavirus
LIEBE TENNISFREUNDE!
Die Halle bleibt wegen des Coronavirus bis auf Weiteres geschlossen!
Wir erhielten folgende Anweisung der Stadt Übach-Palenberg:
„Solange die Schulen der Stadt geschlossen bleiben, bleiben auch alle Sport-/Turnhallen, Vereinsheime und Begegnungsstätten bis auf Weiteres geschlossen.“
Wir folgen hiermit dieser Anweisung und schließen die Halle und das Clubhaus bis voraussichtlich 6.3.2020.
ÜP, den 27.02.2020
Der Vorstand
Rosenmontag geschlossen
Am 24.02.2020, Rosenmontag, bleibt die Halle geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Aktuelle Information zur Championsnight 2019
Auf Grund der vielen Anmeldungen beginnen wir das Turnier am Samstag um 12 Uhr. Wir bitten die Spielerinnen und Spieler spätestens 30 min vor ihrem ersten Spiel auf unserer Anlage zu sein. Die einzelnen Spiele wurden mit ca. 60 min berechnet. Es kann also in beide Richtungen zu Zeitverschiebungen kommen. Sie finden den aktuellen Spielplan als PDF im folgenden Link.
Bezirksmeisterschaft Hobbyrunde
am 06.08 wurde das Finale der Hobbyrunde auf unserer schönen Anlage ausgetragen. Auch unsere Damen Hobbymannschaft, um die Mannschaftsführerin Gabi Wirtz, hatten sich, trotz vieler Verletzten, ins Finale gespielt. In einem engen Finale musste man sich im entscheidenden Champions Tiebreak geschlagen geben. Man ist sehr stolz so weit gekommen zu sein. Der Vorstand gratuliert der gesamten Mannschaft.
Große Championsnight zur 100 Jahr Feier des VfR am 24.08.2019.
am 24.08 werden wir unsere große Championsnight im Rahmen der 100 Jahr Feier des VfR Übach-Palenberg spielen.
Hierbei wird es ein Gruppenturnier in den Gruppen Damen Einzel, Herren Einzel und MIX Doppel geben.
Die Gruppen spielen über den Tag verteilt bis in den Abend. Die Endspiele werden unter Flutlicht ausgetragen, welche uns das THW freundlicherweise ausleuchtet.
Der Grill ist den ganzen Tag warm und den Abend beenden wir mit einer Party unter freiem Himmel.
Für Einsteiger oder Wiedereinsteiger steht ganztägig ein Trainerteam für kostenloses Schnuppertraining zur Verfügung.
Finale Bezirksmeisterschaften Freizeitrunde am 06.08.2019
Am 06.08.19 werden die Finale der Freizeitrunde des Bezirks auf unserer schönen Anlage ausgetragen. Hierzu wünschen wir unserm Team viel Erfolg beim „Heimspiel“. Alle Plätze (inkl. Halle) sind an diesem Tag belegt für die Finalspiele. Wir bitten unsere Mitglieder dies bei Ihrer Planung zu beachten.
Ladiesday am 04.07.2019
Auch in diesem Jahr findet das beliebte Damenturnier statt.
Es können Damen aller Altersklassen und Spielstärken teilnehmen, wobei die Partnerinnen in jeder Runde neu zugelost werden.
Der Spaß und das Kennenlernen steht im Vordergrund – nicht der Wettkampfgedanke. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Termin: Donnerstag, den 04. Juli 2019
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Nach dem Turnier (je nach Teilnehmerzahl ca. 17:00 Uhr) werden wir zusammen Essen und den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.
Die Kosten für Speisen und Getränke werden von jedem Teilnehmer selbst übernommen.
Bälle: Jeder bringt gute – keine neuen Bälle mit.
Zwecks Planung hängt im Clubhaus eine Anmeldeliste aus.
Party im Club „Black&White“, Dienstag 30.04.19, 19:30 Uhr.
Am 30.04 wollen wir wieder im Club feiern. Nach der tollen Veranstaltung im letzten Jahr mit dem Motto „Helden der 60er“ starten wir dieses Jahr mit dem Motto „Black&White“ in den Mai.
Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des Clubs.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Clubbüro bzw. Theke. bis spätestens 22.04.19.
Pflege der Aussenanlage
Die Sommersaison rückt mit großen Schritten voran. Am Samstag 09.03.19, 10-13 Uhr beginnen wir mit der Säuberung der Aussenanlage für den Sommerbetrieb.
Wir bitten alle Mitglieder sich hier zu beteiligen. Wir benötigen viele helfende Hände und freuen uns auf rege Teilnahme. Wenn vorhanden, bringt bitte Handschuhe, Gartenschere, Besen, Schaufeln etc. mit.
Mitgliederversammlung 2019
Am 18.03.2018, 19:30, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Clubhaus statt. Alle Mitglieder ab 16 Jahre sind eingeladen.
Sollte jemand keine Einladung erhalten haben so kann diese hier abgerufen werden.
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches erscheinen.
Büro wegen Urlaub geschlossen
In der Zeit vom 22.10 – 27.10.18 ist das Büro wegen Urlaub geschlossen.
50 Jahre TC Übach-Palenberg
Das ist ein Anlass zum Feiern. Nach langer Terminfindung ist nun der Sa. 17.11.2018, ab 18 Uhr festgelegt worden. Wir laden alle Mitglieder, Sponsoren, Gönner und Freunde des Vereins ein dieses Fest mit uns zu feiern.
Ab 18 Uhr werden wir im Clubhaus mit einem come together starten. Anschließend wird das Buffet eröffnet und mit Musik (DJ) und Tanz in den Abend gefeiert. Zur Planung des Buffet werden wir im Vorfeld Eintrittskarte verkaufen(keine Karten am Abend). Teilnehmen kann jeder. Mitglieder zahlen 15 Euro, Gäste 30 Euro für Buffet und Getränke.
Die Eintrittskarten können ab dem 20.10.18 bei allen Vorstandsmitgliedern, im Clubbüro und an der Theke erworben werden.
Damen-Hobymannschaft erneut Bezirksmeister.
Die Damen Hobbymannschaft im Doppel hat erneut die Bezirksmeisterschaft gewonnen. Nur ein einziges Match wurde in der gesamten Runde abgegeben.
Der Vorstand gratuliert ganz herzlich zu dem erneuten Erfolg.
Es fehlen auf dem Bild Annemarie Breuer und Doris Nowicki
Wir freuen uns im nächsten Jahr das Finale der Bezirksmeisterschaft auf unserer Anlage austragen zu dürfen. Dann also ein Heimspiel zum Sieg!.
TTGW 2018 wieder ein voller Erfolg
In der letzten der sechs Wochen der Sommerferien mischt sich gern ein wenig Wehmut über die wie immer gefühlt so schnell verflogene freie Zeit.
Um diese Tage tennismäßig und spaßig zugleich zu gestalten, lud der TC Blau-Rot Übach-Palenberg wie seit über zwanzig Jahren Kinder auch in diesem Sommer zum Ferienangebot mit den vier Buchstaben „TTGW“ („Tennis-Training-Gaudi-Woche“) auf die Clubanlage ein.
„Wir bieten Tennis und mehr“, sagte Jugendwart Benedikt Volm, der mit dem Segen und der Unterstützung des Vorstandes, vielen jungen Leuten und 42 Tenniskindern den Ferientreff genoss.
Los ging es an jedem Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Dabei war Zeit, sich gegenseitig zu beschnuppern und sich mit dem Programm des Tages vertraut zu machen. Mindestens zwei Tennistrainingseinheiten waren immer dabei, aber auch andere Spiele, Spaß und Spannung. „Dazu gehörte auch ein Ausflug zur Trampolinhalle Superfly, sowie die Übernachtung in der Tennishalle“, erzählte Volm weiter.
Idealerweise fand die Nacht unterm Tennishimmel direkt im Anschluss an den Grillabend mit dem Rest der Familie statt. Bevor auf der nahe gelegenen Anlage Am Bucksberg allerdings die Flammen das Fleisch rösteten, gab es noch viele Dankesworte, welche sich vorallem in die teilnehmenden Kinder richtete. Für ihre Teilnahme am allseits beliebten Tenniscamp erhielt jedes Kind ein T-Shirt und ein individuelles Tennis-Action-Foto.
Ein weiterer Dank für die tolle Organisation richtete sich an die Betreuer, die zum Teil selbst noch Jugendliche sind. „Das war ein Riesenprogramm“, fand auch Sportwart Lutz Terodde, der wie Vorsitzender Oliver Walther die Betreuer besonders lobte.
So gab es für Gvantsa Machavariani, Swetlana Muckel, Felix Reinhardt, Nadine Darius, Benedikt Steffes, Felix Walther, Emilia Terodde, Kristina Muckel, Annika Trockel, und Leander Terodde von den Eltern und Kindern viel Applaus.
„Es war eine geile Gaudi-Woche“, sagte Oliver Walther. Und sicherlich dürfen sich die Kinder schon jetzt darauf freuen, für die Sommerferien 2019 einen ganz festen Termin im Kalender eintragen zu können.
Urlaubszeit…. auch das Büro ist geschlossen
In der Zeit vom 30.07.18 – 14.08.2018 ist das Büro nicht besetzt. Bei dringenden Anliegen wenden sie sich bitte an den Vorstand.
LadiesDay im TC… am 28.06.18
Auch in diesem Jahr findet das beliebte Damenturnier statt. Es können Damen aller Altersklassen und Spielstärken teilnehmen, wobei die Partnerinnen in jeder Runde neu zugelost werden. Der Spaß steht im Vordergrund – nicht der Wettkampfgedanke. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Termin: Donnerstag, den 28. Juni 2018
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Nach dem Turnier (je nach Teilnehmerzahl ca. 17:00 Uhr) werden wir zusammen Essen und den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Die Kosten für Speisen und Getränke werden von jedem Teilnehmer selbst übernommen.
Bälle: Jeder bringt gute – keine neuen Bälle mit. Zwecks Planung hängt im Clubhaus eine Anmeldeliste aus.
Bezirksmeisterschaften auf unserer Anlage
Liebe Mitglieder des TC Blau-Rot Übach-Palenberg,
von Donnerstag, 07.06. bis Sonntag, 17.06. finden auf unserer Anlage die diesjährigen Jugendbezirksmeisterschaften des Tennisbezirks AC-DN-HS statt. Die Spiele finden nachmittags ab 15.00h und in den Abendstunden statt. Rechnen Sie bitte damit, dass deswegen die Außenplätze zu diesen Zeiten belegt sein werden. Das Training bei enjoy findet regulär statt, jedoch unter Umständen auf maximal zwei Plätzen, falls für die Turnierspiele entsprechend viele Plätze benötigt werden.
Bei gutem Wetter steht die Tennishalle den Mitgliedern wie gewohnt zur Verfügung. Bei Regen wird die Halle für die Bezirksmeisterschaftsspiele und enjoy-Training benötigt. Das Turnier hat Vorrang auf den Plätzen drinnen und draussen.
IHRE HILFE WIRD BENÖTIGT AM 09.06!
Am Samstag, 09.06. finden im Rahmen der Bezirksmeisterschaften die Tennolino-Wettbewerbe auf Kleinfeldern statt. Hier bitten wir um das Engagement unserer Mitglieder! Benötigt werden für den Auf- und Abbau und als Schiedrichter morgens (8.00h bis ca. 13.00h) und nachmittags (13.00h bis ca. 17.00h) jeweils 6-8 jugendliche oder erwachsene Helfer von Vereinsseite, damit das Turnier in einem guten Rahmen stattfinden kann. Im Clubhaus wird eine Liste ausgelegt, in die Sie sich bitte eintragen, wenn Sie an diesem Tag helfen möchten. Das Schiedsen und Zählen bei den Tennolinos dürfte nach kurzer Einweisung für jeden völlig unproblematisch sein.
Für Ihr Engagement bei diesem schönen Event bedanken wir uns sehr herzlich im Voraus und freuen uns auf schöne Spiele bei hoffentlich ebenso schönem Wetter.
Mit sportlichen Grüßen
Vorstand des TC Blau-Rot ÜP
TTGW auch in 2018 wieder, 20.08.- 25.08.2018
Wie seit vielen Jahren findet auch in 2018 wieder die sehr beliebte TTGW wieder statt. Alle Kinder zwischen 5-15 Jahren sind herzlichen eingeladen die Woche auf unserer tollen Anlage zu verbringen. Geboten wird wieder „Tennis&mehr“, mit Frühstück, Mittagessen, Ausflug in die Trampolinhalle, Grillabend mit der Familie und auch wieder die beliebte Übernachtung in der Tennishalle. Schnell die Anmeldung ausfüllen und dabei sein.
Muttertagsbuffet 13.05.18
Unsere Gastronomie lädt am Muttertag, 13.05.18 wieder zum Buffet ein. Ein tolles Geschenk für alle Mütter die sich kulinarisch verwöhnen lassen wollen. Passend zur Saison gibt es Spargelcremesuppe, Schweinefilet , Spargelgratin, Hähnchenbrust mit Paprikasosse u.v.m am Buffet.
Um Voranmeldung wird gebeten beim Clubwirt. 02433-45454
Auslastung Tennisanlage am 06.05.2018
Wir möchten darauf hinweisen, daß aufgrund der Spielterminierungen am Sonntag , 6.5-2018, bis 13 Uhr, keine Plätze zum freien Spielen zur Verfügung stehen. Alle Plätze werden für Medenspiele und Training benötigt.
Einstellung des Onlineservice Hallenbuchung
Unser Anbieter easysport (Tochtergesellschaft der HRS Hotelgruppe) hat die Gesellschaft aufgelöst und stellt das online Reservierungssystem aktuell leider nicht mehr zur Verfügung . Wir bemühen uns um einen neuen Anbieter.
Bis zum Ende der Wintersaison 2017/18 sind Reservierungen nur noch per Mail, Telefon möglich. Leider wurde das Reservierungssystem abgeschaltet, bevor wir alle Daten speichern konnten. Wir bitte alle Nutzer mit Sonderreservierungen uns diese per Mail zukommen zu lassen. Es kann sonst nicht gewährleistet werden, daß Ihr gebuchter Platz auch zur Verfügung steht.
Ab der Wintersaison 2018/19 hoffen wir Ihnen wieder ein Onlinesystem anbieten zu können.
Saisoneröffnung 2018
Am 28.04.18 , ab 14:00 Uhr, findet die offizielle Saisoneröffnung auf unserer schönen Anlage statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen die ersten Bälle auf den Plätzen zu schlagen. Unser Clubwirt wird uns wieder köstlich bewirten und angrillen.
Am 29.04.18, 11 Uhr findet dann unser erstes Frühshoppentennis statt. Hier spielen wir in gemischten Gruppen um alte und neue Mitglieder in Gruppen zu integrieren.
Der Vorstand wünscht allen eine schöne Sommersaison mit spannenden und verletzungsfreien Spielen.
Clubparty Motto „Helden der 60er“ am 30.04.2018.
Im neuen Jahr wollen wir auch wieder gemeinsam feiern. Eine Party im Clubhaus steigt am 30.04.18. Dies soll eine Mottoparty sein mit dem Thema „Helden der 60er“.
Unser Clubwirt wird uns wieder mit Köstlichkeiten versorgen. Ausreichend Getränke sind wie immer da.
Zur besseren Planung des Buffet werden ab dem 09.03 Karten für das Event verkauft. Nähere Infos auf der Mitgliederversammlung und dem Essen am Mannschaftsabend (09.03.2018).
Karten können beim Vorstand und im Club (Gastro oder Büro) erworben werden.
Mitgliederversammlung 2018
Am 05.03.2018, 19:30, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Clubhaus statt. Alle Mitglieder ab 16 Jahre sind eingeladen.
Sollte jemand keine Einladung erhalten haben so kann diese hier abgerufen werden.
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches erscheinen.
Baumaßnahme Bucksberg
Wie uns heute mitgeteilt wurde wird es voraussichtlich am 02.11 und 03.11.17 zu einer Vollsperrung der Strasse zum Tennisplatz geben. Hier wird eine neue Asphaltschicht aufgebracht. Eine Zufahrt ist dann nur über den Feldweg am Beyelsfeld möglich.
Der Termin kann sich entsprechend der Witterung auch verschieben.
Einladung zum Martinsgans Essen, 11.11.17
Doina und Alex laden ein zum diesjährigen Martinsgans Essen am 11.11.2017. Ab 20 Uhr serviert sie die Gänsekeule mit Maronensoße, Rotkohl und Kartoffelklöße. Wir bitten um vorherige Anmeldung für die Planung.
Grünpflege 25,11
Es ist wieder soweit. Unsere Anlage und Außenplätze sollen winterfest gemacht werden. Hierzu wird Ihre/ Eure tatkräftige Unterstützung benötigt.
Eine Anmeldeliste hängt im Clubhaus aus. Bitte darauf eintragen, damit wir die Arbeiten besser organisieren können.
Wann: Samstag, den 25. November 2017 um 09:00 – 13 Uhr.
Wir wünschen uns viele Helfer, damit auch in Zukunft auf unserer wunderschönen Anlage gespielt werden kann. Wenn vorhanden, bringt bitte Handschuhe, Gartenschere, Besen, Schaufeln, Schubkarre etc. mit.
Die Stunden werden auf die Clubstunden angerechnet.
Championsnight 11.11
Wir spielen wieder unsere beliebte Championsnight am 11.11.2017. Diesmal ab 16 Uhr. Anschliessend findet das Martinsgans Essen unseres Clubwirtes statt.
Ab 16 Uhr spielen wir in gemischten Doppeln , die in jeder Runde neu ausgelost werden. Gegen 20 Uhr wird uns der Clubwirt mit einem Essen erfreuen. Trinken ist immer genug da.
Die Kosten für das Turnier betragen 8 Euro / Person.
Bitte bis 15:45 im Club anwesend sein, damit wir um 16 Uhr starten können.
Hobbyrunde Damen wieder erfolgreich!
Die Damen Hobbymannschaft um Mannschaftsführerin Gabriele Wirtz haben auch diesen Sommer wieder sehr erfolgreich Ihre Runden gespielt. Die Ligarunde wurde ohne einen Satzverlust beendet. Im Anschluss wurde die Mannschaft am 15.08. in Eschweiler wieder Bezirkmeister. Die Bezirksmeister spielen dann den Verbandsmeister aus. Hier wurde man am 06.09 Vizeverbandsmeister.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreiche Mannschaft.
Jugendclubmeisterschaften 2017
Clubmeisterschaften 2017
Am Samstag 26.08.2017 spielen wir unsere diesjährigen Clubmeisterschaften. Die Gruppeneinteilung wird im Club ausgehangen. Wir bitten um zahlreiche Anmeldung. Weitere Informationen folgen. Für die Durchführung werden noch Helfer gesucht (Wird als Clubstunden angerechnet). Bei Interesse bitte beim Vorstand melden.
Sommerfest im Club
Am 26.08.2017 findet wieder unser alljähliches Sommerfest im Clubheim statt. In geselliger Runde verwöhnt uns unsere Clubwirtin dieses Jahr mit einem großen Salatbuffet, Fleisch vom Grill und einer Cocktailbar. Mit Pina Colada, Gin Tonic, Cuba Libre, oder Sex on the Beach und Caipirinha……Aber auch schräger Vogel darf nicht fehlen.
Bei Musik und hoffentlich gutem Wetter wollen wir mit allen Mitgliedern und Freunden feiern.
Kreismeisterschaften 2017
Auch 2017 stellt der TC Übach-Palenberg wieder Kreismeister……..
Bei den Kreismeisterschaften in Heinsberg-Lieck im Mai 2017 standen sich im Finale der U12 unsere Spieler Leander Terodde und Mateja Oroz gegenüber. Mateja konnte das Spiel mit 6:1, 6:0 klar für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch an beide Spieler und weiterhin sportlichen Erfolg wünsch der TC Blau Rot Übach-Palenberg.
Saisoneröffnung
Am 23.04.17 , ab 11:00 Uhr, findet die offizielle Saisoneröffnung auf unserer schönen Anlage statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen die ersten Bälle auf den Plätzen zu schlagen. Für die Kinder steht wieder eine Hüpfburg zur Verfügung. Unser Clubwirt wird uns wieder köstlich bewirten und angrillen.
Der Vorstand wünscht allen eine schöne Sommersaison.
Mitgliederversammlung
Am 27.03.2017, 19:30, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Clubhaus statt. Alle Mitglieder ab 16 Jahre sind eingeladen.
Neben den Berichten steht auch die Neuwahl des Vorstandes an.
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches erscheinen.
Karneval im Clubheim
Auch 2017 ist wieder was los im Club.
Im Anschluss an die Rathauserstürmung der Karnevalisten findet wie in den letzten Jahren der Fettdonnerstag ab 14.00h auch in unserem Tennisclub statt. Für die Kinder wird ab 15.00h in der Tennishalle eine Tennisgaudi geboten, die unser Trainer Oliver Bartsch organisiert. Die Erwachsenen treffen sich in gemütlicher Runde im Clubhaus wo sie von Doina und Alex verwöhnt werden. Natürlich ist Kostümierung erwünscht.
Alle Kinder und Erwachsenen sind herzlich willkommen.
Championsnight
Die Championsnight am 07.01.17 wird gespielt. Treffen ist um 17:30 im Club. Ab 18 Uhr wird in gemischten Doppeln , jeweils neu zugelost gespielt. Gegen 21 Uhr wird uns der Clubwirt mit einem Essen erfreuen. Trinken ist immer genug da.
Die Kosten für Turnier und Essen betragen 15 Euro / Person.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend.
Öffnungszeiten der Halle an den Feiertagen
An den Feiertagen über Weihnachten und Neujahr 2016/17 ist die Halle wie folgt geöffnet:
24.12, Heiligabend – geschlossen
25.12 + 26.12 von 09:00 – 18:00 Uhr
31.12, Silvester von 09:00 – 18:00 Uhr
01.01.17, Neujahr – geschlossen.
Championsnight am 07.01.17
Der erste Termin für 2017 steht bereits fest. Am 07.01.17 werden wir unsere beliebte Championsnight spielen. Wieder ab 17 Uhr beginnen wir in gemischten, gelosten Doppelrunden.
Anschliessend folgt das Finale der besten 4 Spieler und ein gemütlicher Abend mit Buffet vom Clubwirt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 32 begrenzt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich auf dem Anmeldebogen an der Infowand in der PM-Lounge. Für das Essen kann man auch separat buchen.
Der Beitrag für das Essen und Turnier beträgt 15 Euro/Person.
„Wir machen unsere Anlage Winterfest“
Am 05.11. wird die Sommersaison beendet und die letzten Arbeiten vor dem Winter gemacht.
Wir laden alle helfenden Hände anschliessend zu einem Saisonabschlussessen ein. Doina wird uns einen Suppentopf mit Brötchen servieren. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Oktoberfest /Bayerischer Brunch im Club
Auch im Club wird es wieder ein Oktoberfest geben.Wir feiern das als Frühshoppen am Sonntag 30.10.2016, ab 11 Uhr. Natürlich kann sich jeder auch zum Frühshoppen in Trachtkleidung zeigen. Doina und Alex werden uns köstlich versorgen.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder und Freunde. Auch Nichtmitglieder und Restaurantgäste sind herzlich eingeladen.
Clubmeisterschaften 2016
Am Samstag den 24.09.16, ab 14 Uhr, laden wir zu den diesjährigen SOLF Finanz Clubmeisterschaften ein. Ab Montag , 12.09. kann sich in den verschiedenen Klassen im Clubhaus angemeldet werden.
Gemeldet werden kann in den Klassen Jugendliche (Tennolinos Midfeld, Juniorinnen U18 Einzel, Junioren U18 Einzel) und Erwachsene Damen und Herren je Einzel (offene Klasse)
Der Spielmodus richtet sich an der Größe des Teilnehmerfeldes. Nähere Informationen können in einem PDF hier angeschaut werden.
Natürlich werden wir auch wieder von unseren Clubwirten sehr verwöhnt Für das Grillen am Abend bitten wir um Anmeldung bei Doina und Alex.
Die Ergebnisse der Solffinanz Clubmeisterschaft:
Damen Einzel offene Klasse: 1. Sandra Hooij-Schilonka 2. Conny Trockel Herren Einzel offene Klasse: 1. Raphael Reinartz 2. Jörg Schwarz 3. Frank Trockel Mädchen Einzel: 1. Julie Kubiciel 2. Sarah Görigk 3. Jasmin Katterbach Knaben Einzel: 1. Leander Terodde 2. Tim Ratajczak 3. Hendrik Lindemann 3. Elias Plum Tennolinos Midfeld Einzel: 1. Bastian Stefani 2. Lennard Timmreck 3. Maik Schmitz
Ein Paar Eindrücke:…….
Sommerfest bei Doina und Alex,
Schon jetzt vormerken. Erstes Sommerfest bei Doina und Alex am Samstag 27.08.16. Ab 15 Uhr mit buntem Programm .
Für die Kinder wird die Hüpfburg aufgebaut. Ebenfalls wird Kinderschminken angeboten (bei Wunsch auch die Erwachsenen) . In geselliger Runde bei Musik , Kaffee, Kuchen und warmen Buffet wollen wir mit den neuen Clubwirten feiern.
Wir hoffen auf viele Gäste aus dem Verein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Täglich ist das Restaurant für jedermann geöffnet. Täglich wechselnde Kuchen, jederzeit warme und kalte Gerichte. Hier ein Auswahl der Gerichte. Saisonale Gerichte sind auf der Tageskarte im Club zu finden.
Wechsel in der Clubgastronomie.
Nach fast 18 Jahren wurden bei der Saisoneröffnung unsere Clubwirte Mirko und Melica verabschiedet. Einige Tränen flossen bei den Wirten und den Gästen. Aus gesundheitlichen Gründen mussten sie die Gastronomie aufgeben. Ein Verlust für den ganzen Club. Wir wünschen den Beiden alles Gute und viel Ruhe für Ihre Zukunft.
Aber jedes Ende hat auch einen Neuanfang. Mit Alex und Doina wurden zeitgleich neue Clubwirte eingeführt. Sie übernehmen nahtlos das Restaurant und die Betreuung des Spielbetriebes. Nach ein paar kleinen Renovierungen findet das erste Buffet von Doina an Muttertag (08.05) statt. Mit saisonalen Gerichten (Spargel) und einer Spezialität aus Ihrer Küche. Lassen Sie sich überraschen mit einigen Neuheiten. Es wird um Vorreservierung gebeten. Ab 11.05 wird mittwochs der bekannte Schnitzeltag und freitags der Fischtag starten. Hier bitte jeweils auch reservieren. Jeden Tag bietet Doina selbst gebackenen Kuchen an. Lassen Sie sich Überraschen.
Eine neue Speisekarte erwartet Sie in der Clubgastronomie. Mit kleinen und leichten Gerichten für die Sportler und einer vielseitigen Karte für Restaurantgäste. Bürgerliche Küche mit wechselnder Auswahl und ergänzt um saisonale Gerichte (aktuell Spargel) dürfen die Gäste im Restaurant erwarten. Wir hoffen, Sie geben den neuen Clubwirten die Chance sich zu beweisen und gute Nachfolger zu sein.
Herzlich willkommen Doina und Alex. Reservierungen bitte unter 02433-45454 anmelden.
Schultennis 2. Schulhalbjahr 2015/16
Auch im 2. Schulhalbjahr 2015/16 wird wieder das beliebte Schultennis am Freitag nachmittag unter professionellem Training durch unser Trainerteam von enjoy angeboten. In Gruppen bis zu 8 Kindern wird an 8 Terminen das Einstiegstraining angeboten. Für die 8 Termine wird ein Kostenbeitrag von 40 Euro erhoben. Interessierte können sich ab sofort im Clubbüro anmelden.
Weitere Informationen finden Sie hier:Schultennis innen 2Hbj
Jahreshauptversammlung 04.04
Am 04.04.16 konnten 36 Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung begrüßt werden. Erfreulicherweise konnten die Mitgliederzahlen gesteigert werden, die finanzielle Situation verbessert und die sportliche Situation durch 2 Aufstiege positiv gestaltet werden. Im Jugendbereich sind derzeit 55 Kinder im Training und eine zweite Knaben 14 Mannschaft wurde gebildet. Für die Zukunft sind einige Aktivitäten mit den Kindern geplant. Unter dem Motto „TEAM Jugend“ Aktivitäten 2016 werden gemeinsame Unternehmungen geplant, Besuche von Tennisspielen und auch eine auswärtige Übernachtung in einer Jugendherberge.
Die Anlage wird derzeit für die Außensaison 2016 vorbereitet. Die Plätze sind durch eine externe Firma hergerichtet worden. Der neue Platzwart arbeitet ständig an der Verschönerung der Außenanlage.
Die Kassenprüfer berichteten über einen ordnungsgemäßen Kassenbestand und entlasteten den Vorstand.
Vom Vorstand wurde den Mitgliedern das Familien- und Jugendförderkonzept 2017 vorgestellt. Es ist ein 5 Jahreskonzept mit 4 Kernpunkten.
- Beitragsänderung mit einem neuen Familienbeitrag
- Förderung der Gruppendynamik
- Umgestaltung der Anlage
- Beteiligung am Clubleben mit Clubstunden
Dieses Gesamtpaket wurde von den Mitgliedern mit großer Mehrheit angenommen. Ab 2017 gilt dann die neue Beitragssatzung.
Um 21:20 konnte der Vorsitzende Oliver Walther die Versammlung in sehr guter Stimmung schliessen.
Der Vorstand dankt allen erschienenen Mitgliedern für die Teilnahme .
Mitgliederversammlung
Am 04.04.2016, 19:30, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Clubhaus statt. Alle Mitglieder ab 16 Jahre sind eingeladen.
Neben den Berichten steht auch die neue Beitragsordnung zur Abstimmung. Auf vielfachen Wunsch der Mitglieder wird jetzt ein Familienbeitrag eingeführt.
Sollte jemand keine Einladung und Unterlagen erhalten haben so können diese hier abgerufen werden.
Einladung, Beitragssatzung2017
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches erscheinen.
Championsnight am 02.04.16
Am 02.04 findet wieder die beliebte Championsnight statt. Ab 17:30 ist einschreiben und ab 18:00 Uhr wird in gemischten zugelosten Doppeln gespielt. Anschliessend wird letztmalig unser Clubwirt uns verwöhnen. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich auf dem Anmeldebogen an der Infowand in der PM-Lounge. Die max. Teilnehmerzahl ist 24 für das Turnier. Für das Essen kann man separat buchen.
Pflege der Aussenanlage
Am Samstag 12.03.16, 09-13 Uhr beginnen wir mit der Säuberung der Aussenanlage für den Sommerbetrieb.
Wir bitten alle Mitglieder sich hier zu beteiligen. Neben den Plätzen wird der alte Spielplatz entsorgt und gesäubert.
Wir benötigen viele helfende Hände und freuen uns auf rege Teilnahme.
Termine
Die ersten Termine für 2016 sind raus und sollten bitte vorgemerkt werden.
04.03, 19 Uhr findet unser Mannschaftsessen für alle Medenspieler statt.
02.04. 18 Uhr findet unsere Championsnight statt
04.04, 19:30 findet unsere Mitgliederversammlung statt
24.04, ist Saisoneröffnung Sommer 2016
Zu allen Terminen erfolgen noch gesonderte Einladungen. Bitte diese Termine schon vormerken.
Karneval 2016
Liebe Freunde, ich wünsche Euch und Euren Familien ein gesundes und frohes 2016 und hoffen dass Ihr alle gut reingerutscht seid. Der Tennisverein wird in diesem Jahr zum ersten Mal mit einer Gruppe im Rosenmontagszug vertreten sein. Aus diesem Grunde sammeln wir die alten Bälle um sie im Zug „werfen“ und verschenken zu können. Ich möchte Euch daher bitten mal in Euren Tennistaschen und sonst wo nachzugucken, ob Ihr noch alte Bälle habt, die Ihr nicht mehr gebrauchen könnt. Wir werden ab kommendem Wochenende einen Eimer im Clubhaus aufstellen in welchen die Bälle gelegt werden können.
Euch im Voraus schon einmal ganz herzlichen Dank.
Weihnachtsgruß
Und wieder ist ein Jahr viel zu schnell zu Ende. Unser Club hat sich stabil weiterentwickelt. Immer mehr Mannschaften spielen im Namen des Vereins. Die Auslastung der Halle ist sehr gut. Wir alle hoffen, Sie finden in den nächsten Tagen ein wenig Zeit Weihnachten zu genießen und auszuspannen.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Sponsoren ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches gesundes 2016.
Nikolaus im Club (22.12.2015)
Wie in jedem Jahr trat der Nikolaus die weite Reise zum TC Übach-Palenberg an, um unsere Kinder reich zu beschenken. Der Heilige Mann lobte alle Kinder, da sie das ganze Jahr über immer lieb und fleißig gewesen waren und dafür, dass sie schöne Lieder für ihn sangen. Besonders freute er sich darüber, dass auch die Kinder zweier syrischer Flüchtlingsfamilien gekommen waren, um ihn in Übach-Palenberg willkommen zu heißen. Ein herzlicher Dank für die Vorbereitung gilt unserem Jugendwart Benedikt Volm.
Karneval 2016 (01.11.2015)
Unser Club wird 2016 mit einer eigenen Gruppe im Rosenmontagszug in Übach mitgehen. Hierzu hat sich eine Gruppe um Cornelia Steffes-Walther und Nicole Hansen mit der Organisation gebildet. Alle Mitglieder und Freunde des Clubs sind eingeladen sich für die Gruppe anzumelden.
In Planung ist eine Kostümgruppe aus Tennisspielern und Tennisbällen, bei der Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitmachen.
Am Samstag 14.11., 14.30 Uhr wird eine Infoveranstaltung im Clubheim stattfinden. Ein Anmeldeformular kann hier geladen werden. Karnevalszug2016
Eine Bitte an alle Tennisspieler: Bitte sammelt alte Bälle und gebt diese im Büro ab. Wir werden diese beschriften um im Karnevalszug werfen.
Neue Mitarbeiterin im Büro(01.11.2015)
Nachdem uns Sonja Tümmler zum 30.09 verlassen hat haben wir eine neue Mitarbeiterin gefunden. Swetlana Muckel wird ab sofort unser Büro am Montag, Donnerstag und Samstag von 9-12 Uhr besetzen.
Wir hoffen, Fr. Muckel lange bei uns im Team zu haben.
VizeVerbandsmeiser Hobbyrunde Damen Doppel
Unsere Damen der Hobbyrunde Doppel haben in Liblar die Vizemeisterschaft errungen. „Den Gegnern haben wir es schwer gemacht und wir hoffen auf einen neuen Versuch im nächsten Jahr“ so die Ansage von Mannschaftsführerin Gabi Wiertz. Wir gratulieren ganz herzlich der erfolgreichen Mannschaft.
Auf ein Neues im nächsten Jahr.
SOLF FINANZ Clubmeisterschaften
Die SOLF FINANZ Clubmeisterschaften finden in diesem Jahr am Samstag, den 29. August 2015 ab 10:00 Uhr statt. Die Anmeldung für die Clubmeisterschaft erfolgt über den Aushang im Clubhaus (Terrasse) bis spätestens Mittwoch 26. August 2015.
Bitte in die gewünschte Gruppe eintragen.
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und freuen uns auf spannende Spiele. Es wäre schön, wenn zu den Spielen auch zahlreiche Zuschauer unsere Anlage besuchen!
Bezirksmeister Hobbyrunde Damen Doppel
Die Damen der Hobbyrunde in Klasse 1 haben souverän die Gruppe gewonnen und sind Bezirksmeister 2015. Alle Spiele wurden gewonnen. Damit hat man sich ebenfalls qualifiziert für das Spiel um den Verbandspokal am 02.09.15 gegen den TC Bonn in Liblar. Wir gratulieren der erfolgreichen Mannschaft und drücken die Daumen für das Spiel am 02.09.
Aufstieg Herren 40 2. Mannschaft
Die 2. Herren 40 ist am Wochenende im Spiel gegen Erkelenz aufgestiegen in die 1. Kreisklasse. Am letzten Spieltag musste ein Sieg eingefahren werden um Grün-Weiss Barmen nicht vorbei ziehen zu lassen. Mit 5:0 wurde Erkelenz geschlagen. Durch die sehr guten Ergebnisse der Matchpunkte war man nicht mehr einholbar.
(auch so kann man erfolgreich Tennis spielen, halb Tanz, halb Tennis)
Auch die Juniorinnen 18 stehen bereits einen Spieltag vor Ende als Gruppensieger und damit als Aufsteiger in die 2. Bezirksliga fest. Damit haben sie nach dem Aufstieg im letzten Jahr sofort die nächste Klasse gewonnen.
Gaudiwoche
Auch in diesem Jahr wurde wieder die bekannte und beliebte Gaudiwoche in der letzten Ferienwoche auf unserer Anlage durchgeführt. 43 Kinder hatten sich angemeldet und wurde durch 12 Betreuer von Montag bis Freitag betreut. Ein vielfältiges Angebot aus Tennistraining, Sportspiele und kreativem Basteln wurde den Kindern geboten. Alle Kinder machten mit ganz viel Freude und Spaß mit. Zum Abschluss wurde mit den Eltern, Großeltern und Freunden die Woche bei einem Grillabend mit Gesang am Lagerfeuer, einem einstudierten Tanz und einem eigenen TTGW SONG beendet. 14 Kinder haben sich anschließend zum Tennis Schnuppertraining angemeldet und möchten unseren Sport weiter lernen. Ein Dank an das Trainerteam und den vielen helfenden Händen der Betreuer.
Grundschultennis
Unser Club war diesjähriger Ausrichter des Grundschultennistages in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund und dem Tennisverband Mittelrhein. An 2 Tagen wurden den Drittklässler der Grundschulen der Stadt (ca. 200 Kinder) der Tennissport und Bewegung mit Spaß näher gebracht. Unter professioneller Anleitung von Tennistrainern des Verbandes, Kreissportbund und dem Team von enjoy-Tennis konnten die Kinder die Rackets schwingen und erstes Ballgefühl gewinnen.
Mit sehr viel Spaß und Freude waren alle Kinder beider der Sache. In den kleinen Pausen standen belegte Brötchen und Getränke für die Kinder bereit. Die begleitenden Lehrer der Schulen befürworteten diese Aktion und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Der Club dankt den vielen Helfern und den Sponsoren (Bäckerei Mertens und Fa. Neuphone) für ihre Unterstützung der Veranstaltung.
Kreismeisterschaften Jugend 2015
In diesem Jahr wurden die Jugend-Kreismeisterschaften im Halbfinale und Finale auf unserer Anlage ausgetragen. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich gemeldet. Die Halbfinals und Finale wurden vom 19.05 bis 21.05.2015 ausgetragen.
Auch der TC Übach konnte sich über die Finalspiele freuen und eine Siegerin und einen 2. Platzierten aus der Jugend besteuern.
Daria Zelissen wurde Kreismeisterin und konnte sich im Finale der Mädchen (2003/2004) gegen Hanna Schäfers vom Heinsberger TC mit 6:2 und 6:3 durchsetzen. Bei den Knaben (2004) musste sich Sascha Oroz nur dem Sieger Mats Hermanns vom TC Geilenkirchen geschlagen geben und wurde Vizekreismeister in seiner Klasse.
Der Verein gratuliert ganz herzlich zu den Erfolgen.
Breakfastcup
Am 17.05.15 findet wieder unser BreakfastCup statt. Mit einem gemeinsamen Frühstück aller Spieler/innen starten wir in den Sonntag um 10 Uhr. Der Clubwirt wird ein Frühstücksbuffet aufbauen. Ab 11 Uhr wird auf Zeit in Doppelspielen gespielt. Die Paarungen werden ausgelost. Wir hoffen auch dieses mal wieder auf viele Anmeldungen. Bitte tragt euch in die Anmeldeliste an der Infowand in der PM Lounge ein. Für das Frühstück und das Spiel wird ein Kostenbeitrag von 11 Euro für Erw. und 6 Euro für Kinder berechnet.
FrühshoppenTennis:
Jeden ersten Sonntag im Monat wollen wir unsere Mitglieder zusammenbringen. Hierzu treffen sich alte und neue Mitglieder jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr zum kennen lernen. In gemischten Gruppen können sich so neue Spielgruppen finden. wer also auf der Suche nach neuen Spielpartnern/innen sollte ganz bestimmt vorbeikommen.
Saisoneröffnung „Deutschland spielt Tennis“
Mit mehr als 40 Mitgliedern wurde am Sonntag die Sommersaison eröffnet. Der Wettergott hatte ein Einsehen und hat uns doch einige Tennisstunden beschert. Kleine Schauer konnten die Spiellaune nicht verderben. Showmatches, Hüpfburg, Schminken, Tennisführerschein und das eigene Spiel auf dem Platz fand großen Anklang. Wir freuen uns alle auf eine schöne und erfolgreiche Sommersaison 2015.
Aussenplätze sind offen.
Die Aussenplätze sind hergerichtet und können bespielt werden. Auf alle Plätzen sind die Netzte gehangen. Wir bitten alle Spieler die Plätze zu beginn zu wässern und großflächig abzuziehen damit auch am Rand Keine Moosbildung entstehnt. Ebenfalls wird gebeten die Schleppnetze an den Haken aufzuhängen und nicht auf dem Platz liegen zu lassen.
Es werden noch helfende Hände für die letzten Feinschliffarbeiten an der Aussenanlage benötigt. Am Samstag 25.04, 9 Uhr werden Reinigungsarbeiten, Bänke stellen, Banner aufhängen und andere Arbeiten verrichtet. Alle Mitglieder sind hierzu aufgerufen um am Sonntag, 26.04. die Saison zu eröffnen.
2. LK Turnier
Am 03.07 bis 05.07 findet das 2. LK-Turnier auf unserer Anlage statt. Die Spiele finden draussen statt.
Auf 6 Aussenplätzen wird in den verschiedenen Klassen bei Männer und Frauen gespielt.
Anmeldung können nur über tv pro online erfolgen. Eine Spielberechtigungsnummer ist erforderlich.
Der Spaß am Sport steht im Vordergrund , Bericht im Super Mittwoch
Mit dem „Schultennis“ soll die Jugend für den VfR Übach-Palenberg begeistert werden
Von Günther von Fricken
Übach-Palenberg. Boris Becker, Steffi Graf oder Tommy Haas – die „goldenen Zeiten“ für deutsche Tennissportler sind längst Vergangenheit. Und wie es bei Trendsportarten so üblich ist: Ohne die „local Heroes“, die großen Vorbilder, verliert auch die Sportart an Popularität. Wenn auch beim TC Blau-Rot im VfR Übach-Palenberg eine sehr engagierte Jugendarbeit betrieben wird, so ist man doch immer auf der Suche nach neuen Kindern und Jugendlichen, die man für den Tennissport begeistern möchte.
Gute Imagewerbung
Statt dabei direkt den Weg über eine Clubmitgliedschaft zu gehen, steht dabei aktuell Imagewerbung an erster Stelle. So organisiert der neue Vorstand das Schultennis-Projekt „Tennis und mehr“, das sich an die Schülerinnen und Schüler der Klassen zwei bis sieben der Schulen in Übach-Palenberg richtet. „Dieses Konzept in Kooperation mit den örtlichen Schulen starten wir jetzt zum zweiten Mal und durch die Mund-zu-Mund-Propaganda aus den ersten Gruppen nimmt die Beliebtheit weiter zu“, ist Vorsitzender Oliver Walther davon überzeugt, dass es gelingt, „Spaß am Tennissport und an der Bewegung im allgemeinen“ zu vermitteln.
Zu den Zielen, die sich die verantwortlichen Trainer Oliver Bartsch und Jens Holsiepe auf ihre Fahnen geschrieben haben, gehört es, motorische und koordinative Fähigkeiten ebenso zu vermitteln wie taktisches Spielverhalten und technische Fertigkeiten in verschiedenen Sportarten. Dabei geht es rund um Tennis, aber auch Hockey oder Basketball, spielerisch zu, wenn Sozialkompetenz und Eigenverantwortung erlernt werden.
„Vielleicht gelingt es uns auf diesem Wege, neue Kinder an den Verein zu binden, die auf dem Großfeld oder dem Midfeld spielen können“, so Oliver Walther. Immer freitags treffen sich in zwei Gruppen die Kinder der Klassen zwei bis vier und fünf bis sieben in Gruppen zu je acht Kindern und sind mit sehr viel Elan bei der Sache. Gespielt wird dabei an 14 Spielterminen im Winter in der Tennishalle und im Sommer auf der Anlage des VfR am Bucksberg. Infos bei Lutz Terodde, Tel. 02451/490597, e-mail: lutzterodde@yahoo.de.
(Quelle, Super Mittwoch)
Saisoneröffnung Sommer 2015
Am 26.04.15 findet die offizielle Saisoneröffnung auf unserer schönen Anlage statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen die ersten Bälle auf den Plätzen zu schlagen. Mit einem bunten Programm für die Kinder (inkl. Hüpfburg) möchten wir die Saison starten.
Ein sehr bewegtes Vereinsjahr
Oliver Walther wurde als Vorsitzender des Übach-Palenberger Tennisclubs bestätigt
Übach-Palenberg. Die Tennisabteilung des VfR Übach-Palenberg blickte bei der Jahreshauptversammlung auf ein gutes und bewegtes Jahr mit vielen Veranstaltungen zurück. Bei den turnusgemäße Neuwahlen wurde Vorstand in seinen Ämtern bestätigt. Als 1. Vorsitzender wurde gewählt Oliver Walther, 2. Vorsitzender Egon Hoffmann, Schatzmeister Jürgen Solf, Sportwart Lutz Terodde, Geschäftsführer Dieter Darius. Die Eventmanagerin Sandra Hooij-Schilonka konnte leider aus beruflichen Gründen nicht zur Wiederwahl antreten.
Vorstand hat berichtet:
Der Vorsitzende dankte ihr für die von ihr geleistete Arbeit. Der Vorstand berichtete dann, dass die Mitgliederzahl gesteigert werden konnte und das gesamte Tennisjahr mit einem Gewinn abgeschlossen wurde. Der Sportwart Lutz Terodde zeigte die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres auf. So sind die 1. Herren in ihrer Klasse als Gruppensieger aufgestiegen. Herausragend war die Leistung der Herren Klasse 2 Doppel, die wiederum Verbandsmeister wurden. Besonders hervorzuheben war auch der Aufstieg der Juniorinnen. Für den Sommer 2015 kann der Verein insgesamt zehn Mannschaften melden. Die Kooperation mit den Grundschulen und den weiterführenden Schulen im Rahmen des Angebotes des Schultennis wurde erfolgreich fortgesetzt. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Veranstaltungen den Mitgliedern angeboten. Hier ist unter anderem der Breakfast-Cup sowie die Championsnight zu nennen. Auch die Saisoneröffnung am 26. April wurde den Mitgliedern noch einmal ans Herz gelegt. Geehrt wurden für 40-jährige Mitgliedschaft die Eheleute Barbara und Manfred Walther. Für 30-jährige Mitgliedschaft wurden Jutta Spenner und Heinz Lewandowski geehrt.
(Quelle, Super Mittwoch),
Jahreshauptverammlung der Mitglieder des Tennisclub
Am 09.03.2015 ab 19:30 Uhr findet im Clubhaus die Jahreshauptversammlung statt. Anträge können bis spätestens am 05.03.2015 schriftlich im Clubbüro eingereicht werden.
Tennis AG, 2. Halbjahr 14/15
Auch im 2. Halbjahr wird wieder eine Tennis AG am Freitag nachmittag unter professionellem Training durch unser Trainerteam von enjoy angeboten. In Gruppen bis zu 8 Kindern wird an 14 Terminen das Einstiegstraining angeboten. Für die 14 Termine wird ein Kostenbeitrag von 50 Euro erhoben. Interessierte können sich ab sofort im Clubbüro anmelden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Schultennis_Klassen_2-7_Hj2_2014-15
LK Turnier mit 31 Spielern
Am Samstag und Sonntag fand das 1. LK Turnier in der Halle in Übach statt. Mit 31 Spielern in 6 Gruppen war das ein toller Erfolg. Alle Spieler fühlten sich sehr wohl und blieben auch noch einige Zeit nach den Spielen. Der Aufenthalt in der neuen PM-Lounge und die gute Verpflegung des Clubwirtes trugen dazu sehr gut bei. Für den Sommer ist bereits ein weiteres Turnier am 04.07 und 05.07 geplant. Also schon jetzt vormerken.
Championsnight wieder ein voller Erfolg
Am Samstag 17.01 wurde wieder der Schläger bis in die Nacht geschwungen. In 4 Runden, a 30 min. spielten 16 Spieler im Doppel den Titel aus. Anschließend wurde in geselliger Runde mit einem Buffet vom Clubwirt der Abend beendet.
Bilder hierzu findet man in der Galerie .
LK-Turnier im Januar in unserer Halle
Nun ist es endlich soweit. Unser 1.LK-Tagesturnier steht in den Startlöchern!
Wann? Am 17.01.2015 und 18.01.2015 Wo kann ich mich anmelden? Ganz einfach hier: https://www.tvpro-online.de/turniere/alle-kategorien/196
Alle weiteren Infos könnt ihr ganz einfach dem angefügten Plakat entnehmen.
Erneuter Grünpflegetag
Liebe Tennisfreunde!
am Samstag, den 08. November 2014 ab 10:00 Uhr sind alle Mitglieder, Jung & Alt, erneut eingeladen bei der Grünpflege mitzuhelfen!
Leider haben wir wegen zu geringer Teilnahme im September nicht alle anfallenden Arbeiten erledigen können. Wir wünschen uns am 08. November 2014 viele Helfer, damit auch in der nächsten Saison auf unserer Anlage gespielt werden kann!
Wenn vorhanden, bringt bitte Handschuhe, Gartenschere, Besen etc. mit.
Vielen Dank!
(20.10.2014)
Verschiebung Championsnight!
Die für den 25.10.2014 angesetzte Championsnight wird wegen vielen Terminüberschneidungen auf den 17.01.2015 verschoben.
Bitte den Termin schon vormerken und im Kalender eintragen.
Wir hoffen auf rege Teilnahme.
(20.10.2014)